Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.800 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für uta ranke-heinemann im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Bestseller

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

    • Krimis & Thriller

      Krimis - Hochspannung im

      Lesesessel. Wenn Sie die ...

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2021 · Kirchenkritikerin Uta Ranke-Heinemann ist tot. Uta Ranke-Heinemann ist tot. Aktualisiert am 25. März 2021, 18:44 Uhr. Quelle: dpa. ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie ...

  2. 25. März 2021 · Nun ist die Theologin mit 93 gestorben. Anzeige. E ssen (dpa) - Uta Ranke-Heinemann war oft die erste: Erste weibliche Schülerin etwa am zuvor rein männlich dominierten Burggymnasium in ihrer ...

  3. 25. März 2021 · Uta Ranke-Heinemann war weltweit die erste habilitierte katholische Theologin. Am Donnerstag ist sie im Alter von 93 Jahren verstorben. A ls Uta Ranke-Heinemann 1969 an der Ludwigs-Maximilian ...

    • Daniel Deckers
    • Konversion Zum Katholizismus
    • Entzug Des Lehrstuhls
    • Friedensbewegt und Links
    • Scharfe Attacken in Talkshows und Büchern
    • Sympathie für Joseph Ratzinger
    • Skeptische Christin

    Ranke-Heinemann wurde 1927 in Essen geboren - in eine evangelische Familie und als älteste Tochter des späteren Bundespräsidenten Gustav Heinemann. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs fand sie Schutz vor den Bomben auf Essen beim evangelischen Theologen Rudolf Bultmann in Marburg, der ihr Griechisch-Talent bewunderte und sie mit seinem Pazifismus bee...

    Nach der Konversion studierte sie in München katholische Theologie. Ihr Mitstudent damals: Joseph Ratzinger, der später Erzbischof, Chef der Glaubenskongregation und Papst werden sollte. Nach ihrer Promotion war sie Dozentin an einem Katechetinnenseminar in Bonn und an der Pädagogischen Hochschule in Neuss. Als erste Frau der Welt habilitierte sie ...

    Als Pazifistin und linke Ikone startete sie auch politische Initiativen. So traf sie 1972 in Nordvietnam mit dem kommunistischen Ministerpräsidenten Pham Van Dong zusammen. Auch Kambodscha und Moskau waren Reiseziele „um des Friedens willen“. In den 80er Jahren engagierte sie sich für die Friedensbewegung. Bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfa...

    Ranke-Heinemann trat oft - meist im mintgrünen Kostüm - in Talkshows auf. Dort wie in mehreren Büchern griff sie die Kirche an. Im 1988 erschienenen Buch „Eunuchen für das Himmelreich“ rechnet sie mit der katholischen Sexualmoral ab, etwa dem Verbot von Verhütungsmitteln und homosexueller Liebe. Als sich 2005 Papst Benedikt XVI. der Welt vorstellte...

    „In der Kathedrale meines Herzens brennt seit 51 Jahren eine kleine Kerze für Joseph Ratzinger“, bekannte Ranke-Heinemann damals. Nach dem Entzug ihrer Lehrbefugnis sei er der einzige gewesen, der ihr noch freundlich geschrieben habe. Gleichwohl traf auch ihn die Härte ihrer Kritik, etwa weil er das Kondom-Verbot für Aids-Kranke nicht aufhob. Im er...

    In Jesus sah sie nur einen Menschen und keinen Gott. Und einem Gott, der seinen einzigen Sohn am Kreuz „mit blutigen Händen“ opfert, könne sie nicht folgen. Bei allen Zweifeln habe Rudolf Bultmann sie aber stets begleitet, so Ranke-Heinemann. Er habe sie gelehrt, „dass auch der Skeptiker ein Christ sein kann, wenn auch nicht auf die herkömmliche We...

  4. 27. Mai 2023 · Uta Ranke-Heinemann. deutsche kath. Theologin; Prof.; Dr. theol. Geburtstag: 2. Oktober 1927 Essen. Todestag: 25. März 2021 Essen.

    • 2. Oktober 1927 Essen
    • 25. März 2021 Essen
    • Deutschland-Bundesrepublik
  5. 7. Mai 2023 · Kein Zufall, findet die Theologin Uta Ranke-Heinemann (†2021). In ihrem mittlerweile zum Klassiker avancierten «Nein und Amen» widerlegt die Essener Theologin das Dogma der Jungfrauengeburt. Das Buch macht sie berühmt.

  6. 25. Mai 2023 · Christina Delius, geboren 1956, ist die Enkelin des ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann und die Nichte der Theologin Uta Ranke-Heinemann, die Johannes Rau am 9. August 1982 heiratete. Anna Christina Philip Immanuel und Laura Helene waren die Nachkommen der Gewerkschaft. Es gab eine standesamtliche Trauung in London, und am ...