Suchergebnisse:
Olivér Várhelyi (2019) Olivér Várhelyi (* 22. März 1972 in Szeged [1] [2]) ist ein ungarischer Diplomat. Ab 2015 leitete er die ungarische EU-Vertretung in Brüssel. [3] Seit dem 1. Dezember 2019 ist er Kommissar für Erweiterung und Europäische Nachbarschaftspolitik .
- 22. März 1972
- ungarischer Diplomat
- Szeged
- Várhelyi, Olivér
2008-2011. Head of the European Union Law Department, Ministry of Justice, Hungary. 2006-2008. Head of Cabinet, Head of the Legal Unit, Ministry of Foreign Affairs, Cabinet of the Deputy Head of the State Secretary for Integration, Hungary. 1998-2001. Olivér Várhelyi's biography. (379 KB - PDF)
- cab-varhelyi-contact@ec.europa.eu
- European Commission
cab-varhelyi-contact@ec.europa.eu. Address. Rue de la Loi / Wetstraat 200 1049 Brussels. Media enquiries. HEAD OF CABINET. László Kristóffy . Email. laszlo.kristoffy@ec.europa.eu . Phone number +32 2 29 69903. Responsibilities. Strategy, management and ...
Commissioner Olivér Várhelyi in Ankara, Türkiye: Joint Press conference with H.E. Mevlüt ÇAVUŞOĞLU, Minister of Foreign Affairs of Türkiye and Johan FORSSELL, Swedish Minister for International Development Cooperation and Foreign Trade of Sweden. Statement22 February 2023.
- Orbans Strategiespiele
- Lob für Autoritäre Staatsführer
- Kritik Systematisch entschärft
- Kein Maulwurf
- nicht gegen Die Interessen Ungarns
Ungarns Premier ist einer der nachdrücklichsten Verfechter eines schnellen EU-Beitritts der Westbalkan-Länder. Ihn verbinden freundschaftliche Beziehungen mit den Autokraten der Region, darunter vor allem mit dem serbischen Staatspräsidenten Aleksandar Vucic. Der gemeinsame Nenner: An echten Rechtsstaatsreformen und einer Demokratie, die diesen Nam...
Doch das könnte sich durch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ändern. Der Kreml verfolgt in einigen Westbalkan-Ländern seit langem eine destruktive und destabilisierende Politik. Die Furcht vor einer gewaltsamen Eskalation in der Region haben die EU und vor allem die deutsche Diplomatie nun veranlasst, sich den Westbalkan-Ländern wieder mehr...
Ein EU-Mitarbeiter aus Varhelyis Umfeld, der ungenannt bleiben will, sagt der DW, dass insbesondere Kritik an Serbien vom Erweiterungskommissar und seinem Kabinett in den vergangenen Jahren systematisch entschärft worden sei. Dabei geht es um die sogenannten EU-Fortschrittsberichte, die in Brüssel regelmäßig über die Beitrittskandidaten erstellt we...
Diese Diagnose bestätigt auch ein Politikberater, der bei der EU in Brüssel seit langem als Westbalkan-Experte tätig ist und ebenfalls nicht genannt werden will. "Varhelyi ist kein Maulwurf", sagt er der DW. "Er versteckt sich nicht, sondern macht offen und ganz direkt Orbans Politik in der EU-Kommission." Viola von Cramon, grüne Abgeordnete des Eu...
Doch der Protest der EU-Parlamentarier dagegen verpuffte - Ursula von der Leyenantwortete nicht auf den Brief. "Sie wäre ohne Orbans Unterstützung nicht Präsidentin der Kommission geworden", sagt Viola von Cramon. "Deshalb wohl dieses Wegducken als Strategie, Probleme zu lösen. Ich denke jedenfalls, man hätte das Erweiterungsportfolio niemals an Or...
Olivér Várhelyi (born 22 March 1972) is a Hungarian lawyer and diplomat, and European Commissioner for Neighbourhood and Enlargement from Hungary in the von der Leyen Commission after the rejection of László Trócsányi by the European Parliament.