Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 338.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen, die auf Englisch meist als countries (Länder) oder nations (Nationen) bezeichnet werden: England, Wales, Schottland und Nordirland. Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs sowie eines der größten Kultur-, Handels- und Finanzzentren der Welt ist London.

    • Pfund Sterling

      Das Pfund (englisch Pound) Sterling (auch als britisches...

    • God Save the Queen

      God Save the King („Gott schütze den König“) oder God Save...

    • Irland

      Irland ([ˈɪʁlant], amtlicher deutscher Name; irisch Éire...

    • Schottland

      Schottland umfasst das nördliche Drittel der Insel...

  2. Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Irland umfasste die vier Landesteile England, Wales, Schottland und Irland. Unter der Herrschaft des Vereinigten Königreichs waren zudem Dominions , Kronkolonien , Protektorate , Mandatsgebiete und sonstige abhängige Territorien auf allen Kontinenten vereint.

    • Irland Im Vereinigten Königreich
    • Nordirland
    • Britisches Weltreich und Commonwealth
    • Nachkriegszeit
    • Einzelnachweise

    Im Act of Union 1800 war die Gleichberechtigung der Katholiken vorgesehen gewesen. Doch König Georg III. wehrte sich zunächst erfolgreich dagegen. Eine durch Daniel O’Connellangeführte Kampagne führte 1829 schließlich zur Aufhebung der diskriminierenden Gesetze und Katholiken war es nun erlaubt, ins Parlament gewählt zu werden. Seine Anstrengungen,...

    Die protestantischen Nordiren, die stets gegen die Unabhängigkeit Nordirlands gewesen waren, fuhren mit der Unterdrückung der katholischen Minderheit fort. Die Grenzen der Wahlkreise wurden so gezogen, dass die Katholiken fast keine Vertreter in die Stadtverwaltungen entsenden konnten. In den 1960ern versuchte der Erste Minister Terence O’Neill das...

    Hauptartikel: Britisches Weltreich Auf seinem Höhepunkt umfasste das British Empire fast zwei Fünftel der Erdoberfläche. Die Siedlerkolonien Australien, Neuseeland, Neufundland und Südafrika, wohin Millionen von Briten und Iren ausgewandert waren, konnten sich einen immer größeren Grad an Selbständigkeit sichern und wurden schließlich unabhängig. N...

    Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Vereinigte Königreich zur Großmacht zweiter Ordnung und verlor nach und nach nicht nur sein Empire, sondern auch seine Vormachtstellung im Commonwealth. Trotz des militärischen Sieges wurden die Konservativen bei der Unterhauswahl am 5. Juli 1945 1945 abgewählt und Clement Attlee wurde Premierminister (→ Kabinet...

    ↑ BBC History: Jim Donelly; The Irish Famine
    ↑ Edward J. O’Boyle: CLASSICAL ECONOMICS AND THE GREAT IRISH FAMINE: A STUDY IN LIMITS Forum for Social Economics, Bd 35, Nr 2, 2006 (PDF; 114 kB).
    ↑ BBC History: Jim Donelly; The Irish Famine
    ↑ Brexit- aber ohne Cameron. Ergebnis des Referendums. In: tagesschau.de. Tagesschau (ARD), 24. Juni 2016,abgerufen am 24. Juni 2016.
  3. The United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, commonly known as the United Kingdom ( UK) or Britain, [k] [17] is a country in Northwestern Europe, off the north-western coast of the continental mainland. [18] It comprises England, Scotland, Wales and Northern Ireland. [19]

    • +44
    • dd/mm/yyyy, yyyy-mm-dd (AD)
  4. Das Vereinigte Königreich ist eines der Gründungsmitglieder der NATO und des Commonwealth of Nations. Es ist außerdem ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates und war bis zum Austritt 2020 Mitgliedstaat der Europäischen Union .

  5. Januar 1801. National­hymne. God Save the King (inoffiziell) 1:04. Das Königreich Großbritannien entstand am 1. Mai 1707 durch den Zusammenschluss der Königreiche England und Schottland (→ Act of Union 1707 ). [1] Ein gemeinsames Parlament und eine gemeinsame Regierung in der City of Westminster verwalteten das Land.