Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. VERLAG DER ÖSTERREICHISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien. Büroanschrift: Bäckerstraße 13, A-1010 Wien +43-1-51581-3420 +43-1-51581-3406 verlag@oeaw.ac.at. INFORMATIONEN. Bestellinformationen; Allgemeine Geschäfts ...

    • Produkte

      Produkte - Startseite | Verlag der ÖAW

    • Sachgebiete

      Sachgebiete - Startseite | Verlag der ÖAW

    • Autor:innen

      Autor:innen - Startseite | Verlag der ÖAW

    • Service

      Service - Startseite | Verlag der ÖAW

  2. Willkommen. Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Karl-Tauchnitz-Str. 1. 04107 Leipzig. Tel.: +49 341 697642-0. Fax: +49 341 697642-44. sekretariat@saw-leipzig.de. praesident@saw-leipzig.de. › ‹. Gebäude der Akademie vor 1930, Deutsche Fotothek, Foto: Albert Hennig.

  3. Der Akademie-Verlag (Eigenschreibung: Akademie Verlag, früher Akademie-Verlag Berlin) war ein von 1946 bis 2013 bestehender deutscher Wissenschaftsverlag mit Sitz in Berlin. Er verlegte Werke aus den Fachgebieten Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften.

  4. Akademie der Wissenschaften. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften) ist eine Fach- und Ländergrenzen überschreitende Vereinigung herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit über 300-jähriger Tradition. 82 Nobelpreisträgerinnen und -träger prägen ihre ...

    • verlag der akademie wissenschaften1
    • verlag der akademie wissenschaften2
    • verlag der akademie wissenschaften3
    • verlag der akademie wissenschaften4
    • verlag der akademie wissenschaften5
  5. De Gruyter digitalisiert das gesamte Bucharchiv des Akademie-Verlags, des größten Wissenschaftsverlags der DDR. Bis 2025 werden mehr als 10.000 zum Teil vergriffene Bücher in den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften erstmals elektronisch verfügbar.

  6. 25. Apr. 2024 · Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist die größte sowie eine der forschungsstärksten und ältesten der acht Landesakademien in Deutschland. Sie betreibt innovative Langzeitforschung, vernetzt Gelehrte über Fach- und Ländergrenzen hinweg, wirkt mit ihrer wissenschaftlichen Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert ...