Suchergebnisse:
Carstens-Stiftung versammelt Speerspitze der Komplementären und Integrativen Medizin 8. Juni 2022 Nach ganzen drei Jahren konnte die Carstens-Stiftung endlich wieder die Beteiligten ihrer vergangenen und aktuellen Förderprojekte zum fachlichen Austausch in Präsenz einladen. Die Corona-Pandemie hatte ein früheres Stiftungssymposium verhindert.
- Die Stiftung
Die Carstens-Stiftung: Wir forschen für Ihre Gesundheit
- Was wir fördern
Carstens-Stiftung: Was wir fördern. Karl und Veronica...
- Projekte
Die Carstens-Stiftung: Projekte für Ihre Gesundheit
- Mithelfen
Als gemeinnützige Stiftung sorgen wir dafür, dass immer mehr...
- Newsroom
Newsroom Integrative Medizin - Carstens-Stiftung
- Karl und Veronica Carstens
Im Jahr 1982 legten der damalige Bundespräsident Prof. Dr....
- NHK und CAM beim Post-COVID-Syndrom
Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung stellt im Rahmen...
- Demenz
Optimierungsstrategien bei Demenz - Carstens-Stiftung
- Die Stiftung
Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung wurde 1982 vom damaligen deutschen Bundespräsidenten Karl Carstens und seiner Ehefrau Veronica Carstens gegründet. Ihr Zweck ist die Förderung von Naturheilkunde und der Pseudowissenschaft Homöopathie, der Sitz ist Essen . Inhaltsverzeichnis 1 Stiftungszweck und Aktivitäten 2 Geschichte 3 Kritik 4 Weblinks
Die Karl und Veronica Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung, den wissenschaftlichen Nachwuchs und die ärztliche Fort- und Weiterbildung auf den Gebieten Naturheilkunde und Komplementärmedizin. In diesen Bereichen ist die Carstens-Stiftung die führende Förderinstitution in Europa. Ziele und Aufgaben:
Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung nach privatem Recht. Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung ist Mitglied im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Vertretungsberechtigter Vorstand Prof. Dr. med. Andreas Michalsen (Vorsitzender) Dr. rer. medic.