Suchergebnisse:
Mit Homo Faber nimmt sich Schlöndorff erneut einer Literaturadaption an, die auf dem Bestseller Homo Faber. Ein Bericht des Schweizer Schriftstellers Max Frisch aus dem Jahr 1957 basiert. Wie schon in der BLECHTROMMEL arbeitet Schlöndorff auch hier einen chronologischen Erzählstrang als eine einzige große Rückblende aus der Romanerzählung ...
HOMO FABER (BRD/F/GR 1990/91) Volker Schlöndorff über die Suche nach Sabeth. www.arthaus.de. Weiteres Material zu HOMO FABER . Alle 133 / Homo Faber - Auszeichnungen 1 / Homo Faber - Kontaktbögen 20 / Homo Faber - Korrespondenz 4 / Homo Faber - Presse ...
Februar 2018 war der Regisseur und Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff zu Gast an der ETH Zürich. Im Gespräch mit Thomas Strässle (Präsident der Max Frisch-Stiftung) erzählt er von seiner ...
Ein Gespräch mit Volker Schlöndorff über seinen Zugang zum "Homo faber", die Zusammenarbeit mit Max Frisch und die Kunst der Literaturverfilmung.
http://www.egs.edu/ Volker Schlöndorff, German filmamker, lecturing on his film Homo Faber (1991). In this lecture Volker Schlöndorff speaks about Max Frisch...
Regisseur Volker Schlöndorff (83, "Die Blechtrommel") erhält in diesem Jahr den Ehrenpreis der Deutschen Filmakademie. Der Oscar-Preisträger wird damit am 12. Mai bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin für seine herausragenden Verdienste um den deutschen Film gewürdigt, wie die Deutsche Filmakademie am Montag mitteilte.