Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 181.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Volker Wissing stammt aus einer calvinistischen Familie. [2] Er ist verheiratet und Vater einer Tochter. Die Familie besitzt ein Weingut. [3] Partei [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Wissing im Jahr 2012 Seit 1998 ist er Mitglied der FDP und seit 2001 Kreisvorsitzender der FDP Landau/Südliche Weinstraße.

    • 22. April 1970
    • deutscher Politiker (FDP), MdB, MdL
    • Landau in der Pfalz
    • Wissing, Volker
  2. 3. Sept. 2022 · Seine Familie und er lebt in einem Dorf in Rheinland-Pfalz. Über sie schreibt er: „Kurz: Sie sind die Besten.“ Volker Wissing hat ein Weingut Wissing hat ein Familienweingut, wo er selbst...

    • reichweite@swp.de
    • Online-Redakteurin
  3. 3. Jan. 2022 · Sein Privatleben hält Volker Wissing streng unter Verschluss. Dennoch ist bekannt, dass Wissing verheiratet ist. Gemeinsam mit seiner Frau und seiner Tochter, die 2004 geboren wurde, wohnt der Jurist in einem ländlichen Dorf in Rheinland-Pfalz. Außerdem unterhält er eine Wohnung am Prenzlauer Berg.

  4. Das Ministeramt übernahm Daniela Schmitt. Dieser Erfolg gelang der FDP auch bei der Bundestagswahl 2021 unter Spitzenkandidat Christian Lindner. Volker Wissing betreibt außerdem ein eigenes Weingut, ist verheiratet und hat eine Tochter. (Moritz Serif)

    • FDP
    • Mitglied des Bundesrates von 2016-2021
  5. 20. Jan. 2022 · Volker Wissing wurde am 22. April 1970 in Landau in der Pfalz geboren und wuchs auf dem Familienweingut seiner Eltern auf. Er wurde evangelisch erzogen und ist noch immer Mitglied der evangelischen Kirche. Wissing ist verheiratet und hat eine 17-jährige Tochter.

  6. 25. Aug. 2022 · Bekannt ist, dass Wissing verheiratet und seit 2004 Vater einer Tochter ist. Die Familie hat zwei Wohnsitze: im ländlichen Rheinland-Pfalz und im Prenzlauer Berg in Berlin.

  7. www.volker-wissing.de › ueber-michÜber mich

    17. Feb. 2023 · Meine Heimat ist Rheinland-Pfalz. Dort ist die Geschichte von Freiheit und Demokratie besonders präsent. Rheinland-Pfalz kam aufgrund seiner Nähe zu Frankreich früh in Kontakt mit Demokratie, Freiheit und Rechtsstaat, Dass das Hambacher Fest, ein Schlüsselmoment der deutschen Demokratiegeschichte, in Rheinland-Pfalz stattfand, ist kein Zufall.