Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 183.000 Suchergebnisse

  1. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen! Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Jetzt shoppen

      Unsere beliebtesten Produkte

      Jetzt shoppen

    • Jetzt kaufen

      Amazon Kindle eBooks kaufen

      Einfach, schnell und sicher

  1. Suchergebnisse:
  1. Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe. Mit Werke und Nachlaß, der auf 21 Bände angelegten Kritischen Gesamtausgabe, die seit 2008 im Suhrkamp Verlag erscheint, wird die Benjamin-Rezeption auf ein neues Fundament gestellt.

  2. Walter Benjamin, 1928. Walter Bendix Schoenflies Benjamin (* 15. Juli 1892 in Berlin; † 26. September 1940 in Portbou, Spanien) war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer . Als unabhängiger Denker wird er wegen seiner engen Freundschaft zu Theodor W. Adorno zum weiteren Wirkungskreis der Frankfurter Schule gerechnet.

  3. Walter Benjamin: Seine bekanntesten Werke. Die Schriften, die Walter Benjamin in seinem Leben veröffentlicht hat, sind zahlreich. Er hat sowohl wissenschaftliche Texte wie seine Doktorarbeit, also Texte zur Kunst- und Kulturkritik geschrieben, als auch Essays, Kommentare, Vorträge, Lexikonartikel und Aufsätze verfasst. Zudem schrieb er ...

  4. Er war ein deutsch-jüdischer Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Literaturkritiker und unter anderem Übersetzer Balzacs, Baudelaires und Marcel Prousts. Anzeige Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE Eine einmalige Bibliothek ISBN: 9783739011899. 47,80 EUR - 11789 Werke von 2476 Autoren im HTML-Format

  5. 2 Walter Benjamin Gesammelte Schriften; 3 Abgeschlossene Schriften. Band I-IV. 3.1 Band I; 3.2 Band II. 3.2.1 Frühe Arbeiten zur Bildungs- und Kulturkritik; 3.2.2 Metaphysisch-geschichtsphilosophische Studien; 3.2.3 Literarische und ästhetische Essays; 3.2.4 Kommentare zu Werken von Brecht; 3.2.5 Ästhetische Fragmente; 3.2.6 Vorträge und ...

  6. 25. Aug. 1991 · Gesammelte Schriften. Sieben Bände. Walter Benjamins Einfluss auf Philosophie und Soziologie, aber auch auf die Medien- und Kulturwissenschaft ist kaum zu überschätzen. Doch erst ab 1955 wurden Werk und Gestalt Benjamins für eine... 170,00 €. Walter Benjamin ERSCHEINUNGSTERMIN: 16.06.1974.