Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 29 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2023 · Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen mit rund 22.000 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von knapp 5,6 Milliarden Euro, was etwa 17 Prozent des Gesamtumsatzes der Lufthansa-Gruppe entsprach. Für 2023 ist ein Umsatz von über 6 Milliarden Euro bei Lufthansa Technik geplant. (eulerpool-AFX) ·

  2. 1. Dez. 2023 · Windkraft-Wärmepumpe statt klimaschädlicher Kohle: Esbjerg, Dänemarks größter Nordseehafen und Basis für Bau und Versorgung der dortigen Offshore-Windparks, will bis 2030 klimaneutral sein. Deshalb wird jetzt dort von der deutschen Firma MAN Energy Solutions die größte Meerwasser-Wärmepumpe gebaut, die das dortige Kohlekraftwerk ersetzen soll. Die Betriebsenergie liefern die Offshore ...

  3. 30. Nov. 2023 · «Heute hat dieser ‹alte Freund des chinesischen Volkes›, der das Auf und Ab des Weltgeschehens mit scharfem Blick miterlebt hat, sein legendäres Leben beendet», schreibt die staatliche...

  4. 1. Dez. 2023 · 1. Dezember 2023 um 0:15 AM KIEW (dpa-AFX) -Durch die seit mehr als 21 Monaten andauernde russische Invasion sind ukrainischen Angaben zufolge in dem angegriffenen Land mehr als 170 000 Gebäude...

  5. 30. Nov. 2023 · Um nur einige herauszugreifen: Dr. Helmut Kohl, Dr. Richard von Weizsäcker, Katharina Focke, Dr. Hildegard Hamm-Brücher, Kurt-Georg Kiesinger (mit Nazi-Vergangenheit), Prof. Karl Schiller, Dr ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Helmut_KohlHelmut Kohl - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Helmut Josef Michael Kohl ( German pronunciation: [ˈhɛlmuːt ˈkoːl] ⓘ; 3 April 1930 – 16 June 2017) was a German politician who served as Chancellor of Germany from 1982 to 1998 [a] and Leader of the Christian Democratic Union (CDU) from 1973 to 1998.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19891989 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 1989. Mit dem Fall der Berliner Mauer erlangen die DDR-Bürger Reisefreiheit. Die Sowjetischen Truppen werden aus Afghanistan abgezogen. Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.