Suchergebnisse:
Walter Scheel (1974 – 1979) Geboren am 8. Juli in Solingen. Unterbrechung seiner Berufslaufbahn im Bankfach durch den Kriegsdienst (in der Luftwaffe, zuletzt als Oberleutnant) Mitglied des Europäischen Parlaments (Vizepräsident der Liberalen Fraktion, Vorsitzender des Ausschusses für die Zusammenarbeit in den Entwicklungsländern ...
A member of the Nazi Party that joined the Free Democratic Party of Germany (FDP) in 1946, he first served in government as the Federal Minister of Economic Cooperation and Development from 1961 to 1966 and later as President of Germany from 1974 to 1979. He led the FDP from 1968 to 1974. [2]
Der Politiker Walter Scheel, Bundespräsident a.D., in der ZDF Fernsehshow „Stunde der Stars“ im Jahr 2001. (imago/Scherf) Auch wenn sein Ruf anderes vermuten ließ: Walter Scheel war kein...
In Nordrhein-Westfalen wurde Walter Scheel im Jahre 1950 Landtagsabgeordneter und saß von 1953 bis 1974 im Deutschen Bundestag. Gemeinsam mit Erich Mende, Hans Wolfgang Rubin, Wolfgang Döring und Willi Weyer, die sich die Jungtürken nannten, rief er die Freie Volkspartei, FDP, ins Leben.
Walter Scheel ist ein FDP-Politiker und von 1974 bis 1979 der vierte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Vorher ist er im Kabinett von Bundeskanzler Willy Brandt Außenminister und damit maßgeblich an der Gestaltung der neuen Ostpolitik beteiligt. Als Bundespräsident wird Scheel mit seiner rheinischen und volksnahen Art populär. 1919 8.
24. Aug. 2016 · 15 Kanzler-Macher, Bundespräsident, Sänger Ein Rückblick Er war maßgeblich daran beteiligt, dass es 1969 zu einer sozialliberalen Bundesregierung unter Kanzler Willy Brandt kam. Von 1974 bis 1979 war der FDP-Politiker Walter Scheel Bundespräsident. So richtig populär wurde er aber mit einem Volkslied. Nun ist er im Alter von 97 Jahren gestorben.
24. Aug. 2016 · Altbundespräsident Walter Scheel ist tot. Der vierte Präsident der Bundesrepublik verstarb am 24. August 2016 im Alter von 97 Jahren. Fünf Jahre lang, von 1974 bis 1979, hatte er das höchste ...