Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Stadt Amsterdam reicht bis in die Römerzeit zurück. Während der Zeit entwickelte sich Amsterdam von einer auf Pfählen gebauten Siedlung zu der über 800.000 Einwohner zählenden Hauptstadt der Niederlande. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Römerzeit. 2 Mittelalterliche Besiedelung. 3 Jüdische Einwanderer.

  2. 16. Feb. 2024 · Hier sind acht wichtige Ereignisse, die die Stadt Amsterdam im Laufe ihrer bewegten Vergangenheit geprägt und definiert haben: Die Gründung Amsterdams. Amsterdam wurde Ende des 12. Jahrhunderts als kleines Fischerdorf gegründet, wobei die erste schriftliche Erwähnung der Siedlung aus dem Jahr 1275 stammt. Den Namen erhielt man ...

  3. 2.1 Namensgeschichte. 2.2 Amsterdam ab dem Mittelalter. 2.3 Religiöse Konflikte und Unabhängigkeitskrieg. 2.4 Goldenes Zeitalter und Folgezeit. 2.5 Demographische Entwicklung. 3 Politik. 3.1 Gemeinderat. 3.2 College van B&W. 3.3 Bürgermeister. 3.4 Partnerstädte. 3.5 Wappen. 4 Architektur. 4.1 Architektonische Besonderheiten. 4.2 Sakralbauten.

  4. Anfang des dreizehnten Jahrhunderts wurden Amsterdam vom damaligen Landesherr Stadtrechte verliehen. Inzwischen dehnte sich die Stadt vom Zentrum um den Dam langsam weiter aus. Stadtwälle wurden aufgeworfen und Kanäle (Grachten) gegraben. Um 1420 war die Stadt aber schon wieder zu klein geworden.

  5. 1612. Neu-Amsterdam, das heutige New York wird von holländischen Kaufleuten gegründet. Gleichzeitig wird im “alten” Amsterdam der Grachtengürtel angelegt, der die Stadtfläche bis 1663 verdreifacht. 1619. Batavia (Jakarta) das Zentrum der indonesischen Gewürzroute wird von der VOC gegründet.

  6. Bereits im Jahr 1 250 siedelten sich im Bereich des heutigen Stadtgebietes von Amsterdam die ersten Bauern und Fischer an. Goldenes Zeitalter , Bier, Wunder und Tulpenmanie - hier erfährst du alles über Amsterdams turbulente Stadtgeschichte. Das Stadtzentrum von Amsterdam um ca. 1900.

  7. Im Jahre 1306 wurde mit dem Bau der Oude Kerk begonnen. Anfang der 20er Jahre des 14. Jahrhunderts wurde Amsterdam Zollhafen für Bier, welches aus Hamburg importiert wurde. Ende der 60er Jahre des gleichen Jahrhunderts wurde die Stadt Mitglied der Hanse.