Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Norwegen wurde 19181919 direkt nach dem Ersten Weltkrieg von einem kurzen Wirtschaftsaufschwung geprägt. Danach verschlechterte sich aber die wirtschaftliche Situation. Eine der Hauptursachen waren Probleme mit südeuropäischen Handelspartnern aufgrund der Prohibition in Norwegen. Um die norwegische Währung zu stärken ...

  2. Nach dem Ende der letzten europäischen Eiszeit siedelten sich wahrscheinlich gegen 10.500 vor Christus die ersten Menschen im heutigen Norwegen an. Diese kamen aus dem Süden und lebten vorerst vermehrt im Südwesten des Landes, in den Küstenregionen und vereinzelt auch im Norden.

  3. de.wikipedia.org › wiki › NorwegenNorwegen – Wikipedia

    August 1905 (von Schweden ) 17. Mai. Norwegen ( norwegisch Norge ( Bokmål) oder Noreg ( Nynorsk ); nordsamisch Norga, südsamisch Nöörje, lulesamisch Vuodna, kvenisch Norja ), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

  4. In Norwegen mit seinen Bergen, Fjorden und Inseln kam man auf dem Wasser schon immer besser voran als zu Lande. So wurden die Einwohner zu den fähigsten Seeleuten der Welt – eine Eigenschaft, die man ihnen immer noch zuschreibt. Kurz vor 800 n. Chr. begann die Wikinger-Ära.

  5. Die Einheit in Norwegen entstand zur Zeit der Wikinger von 8001050 nach Christi. Als die Angriffe der Plünderer begannen, vereinte der König Harald Hårfagre die Stämme und Armeen Norwegens. Grönland, Island und Färöer wurden besiedelt und erfolgreich in das Reich integriert.

  6. www.norwegen-abc.de › geschichte-norwegensGeschichte Norwegens

    Geschichte Norwegens. Norwegen ist ein altes Kulturland mit einer jungen Geschichte. Der große Wohlstand des Landes ist vergleichsweise frisch, das Selbstbild und unbedingt unabhängige Selbstbewusstsein sind in einer deutlich weiter zurückliegenden Zeit der Fremdbestimmtheit begründet. Besiedelt ist das heutige Norwegen bereits seit vielen ...

  7. 19. Jahrhundert. In den nächsten Jahrhunderten wurde Norwegen von dänischen Königen regiert (bis 1814).