Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Gallus. 13.09.2018 / 14 Minuten zu lesen. Mit der einen, sogenannten Novemberrevolution begann die Weimarer Republik – viele weitere revolutionäre Aufstände und Unruhen aber begleiteten die Anfangsjahre der jungen Demokratie. Ein Überblick.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Die Revolution 1848 kannst du auch als Märzrevolution bezeichnen. Dabei versuchte das einfache Volk, die Alleinherrscher in den deutschen Staaten zu stürzen. Kurzzeitig waren sie sogar erfolgreich und es entstand die erste deutsche demokratische Verfassung.

  3. Zunächst hatte die Revolution Erfolg: Im Frühjahr 1848 fanden die ersten demokratischen Wahlen in Deutschland statt. Ab dem 18. Mai 1848 tagte in Frankfurt am Main das erste frei gewählte gesamtdeutsche Parlament , die Nationalversammlung.

  4. Die Deutsche Revolution von 1848/1849 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – war das revolutionäre Geschehen, das sich zwischen März 1848 und Juli 1849 im Deutschen Bund ereignete. Von den Erhebungen betroffen waren auch Provinzen und Länder außerhalb des Bundesgebiets, die unter der Herrschaft ...

  5. 5. Nov. 2018 · Erfolgreich, schnell, unblutig - die Novemberrevolution vor hundert Jahren sieht Robert Gerwarth als großen Aufbruch. Im Interview erklärt der Historiker, wie die Weimarer Republik zunächst...

  6. Die Novemberrevolution ist eine deutsche Revolution im Jahr 1918/19. Sie begann Ende des Ersten Weltkrieges mit Streiks und Protesten der kriegsmüden Soldaten und Arbeiter. Die Proteste führten am 9.11.1918 zur doppelten Ausrufung der Weimarer Republik durch Karl Liebknecht und Phillip Scheidemann.