Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Apr. 2024 · Offizielle Seiten der Gemeinde mit Informationen zur Verwaltung, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen und dem Handel sowie zum Mitteilungsblatt.

    • Rathaus

      Rathaus - Gemeinde Warthausen - (Landkreis Biberach /...

    • Service

      Gemeindeverwaltung Warthausen . Alte Biberacher Straße 13...

    • Aktuelles

      Aktuelles - Gemeinde Warthausen - (Landkreis Biberach /...

    • Wohnen / Bauen

      Wohnen / Bauen - Gemeinde Warthausen - (Landkreis Biberach /...

  2. Offizielle Seiten der Gemeinde mit Informationen zur Verwaltung, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen und dem Handel sowie zum Mitteilungsblatt.

  3. Offizielle Seiten der Gemeinde mit Informationen zur Verwaltung, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen und dem Handel sowie zum Mitteilungsblatt.

  4. Gemeindebeschreibung. Die Gemeinde Warthausen gehört mit rund 5.000 Einwohnern zu den größten Landgemeinden im Kreis Biberach. Sie besteht aus dem Hauptort Warthausen mit Oberhöfen und Röhrwangen, sowie aus den Ortsteilen Birkenhard und Höfen mit Barabein, Galmutshöfen, Herrlishöfen und Rißhöfen.

  5. Warthausen gehört mit rund 5000 Einwohnern zu den größten Landgemeinden im baden-württembergischen Landkreis Biberach in Deutschland . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Geographische Lage. 1.2 Gemeindegliederung. 1.3 Nachbargemeinden. 1.4 Schutzgebiete. 2 Geschichte. 2.1 Mittelalter. 2.2 Neuzeit. 2.3 Eingemeindungen. 2.4 Religion. 3 Politik.

  6. Sitzung Gemeinderat am 22.07.2024. Vergangene Sitzungen und Veranstaltungen (5) Gemeinderat Mo 13. Mai 2024 19:00 Sitzung Gemeinderat am 13.05.2024. Ausschuss für Technik und Umwelt Do 25. Apr 2024 17:00 Sitzung Ausschuss für Technik und Umwelt am 25.0 ...

  7. Die Gemeinde Warthausen liegt im Norden des Landkreises Biberach zwischen der Kreisgrenze zum Alb-Donau-Kreis im Norden und der Kreisstadt im Süden. Das Gemeindegebiet wird durch den Lauf des Rißtals geprägt. Beiderseits des Tales erstrecken sich Altmoränen- und Schotterplatten.