"Willy Brandt" versandkostenfrei liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen! Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.
Suchergebnisse:
6. Mai 2014 · Der 6. Mai 1974 ging in die deutsche Geschichte ein: Bundeskanzler Willy Brandt trat zurück. Als Grund nannte er Fehler im Umgang mit der sogenannten Guillaume-Affäre. Ein Rückblick. Mehr...
4. Mai 2014 · Am 7. Mai ist es genau 40 Jahre her: der Rücktritt Willy Brandts vom Amt des Bundeskanzlers. Zuvor war einer seiner engsten Mitarbeiter als DDR-Spion enttarnt worden. Doch Brandts Rücktritt...
1. Aug. 2007 · März 1987 kündigte Willy Brandt seinen Rücktritt vom SPD-Vorsitz an, weil er seine favorisierte Parteisprecherin Margarita Mathiopoulos nicht durchsetzen konnte. Es war nicht nur das Ende einer...
13. Dez. 2010 · Am Abend des 6. Mai 1974 gibt Brandt dem Bundespräsidenten Gustav Heinemann seinen Rücktritt als Bundeskanzler bekannt. In einer schriftlichen Erklärung an Heinemann übernimmt er die "politische...
6. Mai 2010 · Mai 1974 erklärte Bundeskanzler Willy Brandt seinen Rücktritt. Damit übernahm der Sozialdemokrat die Verantwortung dafür, dass einer seiner engsten Mitarbeiter, Günter Guillaume, als Agent ...
- Welt_Print
5. Mai 2009 · Rücktritt von Willy Brandt Denkmalsturz im Hinterzimmer Reformhoffnung, Hassfigur, Lichtgestalt: Kein Bundeskanzler weckte bei den Deutschen solche Emotionen wie Willy Brandt, der erste...
"Willy Brandt" versandkostenfrei liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen! Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.