Suchergebnisse:
Die Ermordung Röhms wurde gegenüber der Öffentlichkeit denn auch als die Abwehr des Putschversuches einer homosexuellen Clique legitimiert. [9] [10] Im April 1934 startete die Reichswehr eine Wehrpropaganda-Kampagne, in der die Armee zum alleinigen Waffenträger der Nation erklärt wurde.
Juli: Ernst Röhm wird in München-Stadelheim von SS-Unterführern ermordet. Die SA verliert fortan an Bedeutung, die Reichswehr behält das Militärmonopol, zugleich beginnt der Aufstieg der SS. Mit dem "Staatsnotwehrgesetz" schafft die Justiz nachträglich die Rechtsgrundlage für die Mordaktion.
30. Juni 2014 · SA-Chef Ernst Röhm und die in einem Hotel am Tegernsee einberufene SA-Führungsspitze wurden am 30. Juni 1934 inhaftiert und anschließend erschossen. Die blutige Abrechnung mit der...
30. Juni 2014 · SA-Chef Ernst Röhm und die in einem Hotel am Tegernsee einberufene SA-Führungsspitze wurden am 30. Juni 1934 inhaftiert und anschließend erschossen. Die blutige Abrechnung mit der...
Röhm war durch seinen Auslandsaufenthalt nicht in die Flügelstreitereien innerhalb der NSDAP verstrickt gewesen und pflegte ein persönlich gutes Verhältnis zu Hitler. Auf einer SA-Führertagung am 30. November 1930 in München gab Hitler den versammelten SA-Führern schließlich die Betrauung Röhms mit der Leitung der SA bekannt ...
3. Juli 2019 · Die SA-Führung um Ernst Röhm sowie Kritiker Hitlers wurden auf seinen Befehl hin von SS-Einheiten festgenommen und ermordet, um angeblichen Putschplänen zuvorzukommen. Der konservativen und ...
21. März 1993 · Er war kein verbohrter Ideologe wie sein Duzfreund Adolf. Er, selbst Mitglied einer diskriminierten Minderheit, hätte vermutlich der Juden-Ermordung keine Priorität eingeräumt.