Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NaturNatur – Wikipedia

    Ob der Mensch selbst zur Natur gehört oder nicht, ist bereits nicht mehr gesellschaftlicher Konsens. Im ersten Fall spricht man auch von außermenschlicher Natur, um auszudrücken, dass Menschen ansonsten Teil der Natur sind, wobei sich der Naturbegriff damit dem Begriff Umwelt annähert.

  2. Zur belebten Natur gehören zum Beispiel alle Pflanzen und Tiere. Zur unbelebten Natur gehören die Gebirge und vieles mehr. Wir Menschen gehören auch zur belebten Natur: Wie die Tiere besitzen wir einen Körper mit einem Stoffwechsel. Der Körper lebt also und verändert sich ständig.

  3. 12. Mai 2023 · Erfahren Sie, was zur Natur gehört und warum sie für unser Überleben wichtig ist. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt der Natur und lernen Sie, wie Sie sie schützen können.

  4. Menschen, Tiere, Landschaften, Naturschutz und Klimawandel - hier finden Sie alles zum Thema Natur bei Planet Wissen.

  5. Dieser Text erklärt, wie Menschen Lebewesen sind, aber auch die Natur verändern. Er zeigt, welche Folgen die Veränderungen für das Klima, das Artensterben und die Menschen haben.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 3. Mai 2023 · Unter Natur versteht man alles, was in der Natur vorkommt, also Tiere, Pflanzen, Landschaften, Gewässer und vieles mehr. Es ist wichtig, dass wir auf die Natur achten und sie schützen, um sie für künftige Generationen zu bewahren. Erde: Was ist die belebte Natur? Unsere Umwelt schützen: Wie wir aktiv werden können.

  7. Natur ist all das, was nicht vom Menschen geschaffen und auch nicht durch ihn beeinflusst wurde. Dazu zählen Pflanzen, Tiere, Gestein und mehr. Erfahre mehr über die Bedeutung und Herkunft des Wortes Natur.