Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 4.150.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Len­çois Maran­hen­ses sind mit Sicher­heit die was­ser­reichs­te Wüs­te der Erde. Len­çois Maran­hen­ses im Nord­os­ten Brasiliens Wir ste­hen erst­mal ehr­fürch­tig da und trau­en uns kaum, den unbe­rühr­ten Sand die­ser Dünen zu betre­ten.

  2. Düne – Lagune – Düne – Lagune – Düne – Lagune, ungefähr 50.000 Stück, ein unfassbares Naturschauspiel. Ein gewaltiges Dünenmeer, welches 70 Kilometer der Küste besetzt und sich bis 50 Kilometer...

  3. Der Amazonas ist der wasserreichste Fluss der Erde und an seinen Ufern tobt das Leben. Ein Dschungelbesuch in Peru ist ein Muss. Warum also nicht am Ende deiner Reise in das quirlig exotische Iquitos fliegen (oder mit dem Frachtschiff), um von dort aus auf dem Amazonas zu einer abgelegenen Urwald-Lodge fahren? Atme tief durch in der grünen ...

  4. 12. Jan. 2023 · Die größte Wüsten sind nicht aus Sand, Kies oder Salz, sondern aus Eis. Es sind die Antarktische Wüste (auch antarktisches Eisschild) mit fast 14 Millionen km 2 und die Arktische Wüste mit ca. 13,4 Mio. km 2 Eisfläche. Erst danach folgt die größte Trockenwüste der Welt, die Sahara.

  5. Gewässer der Erde. Die Gewässer umfassen zum einen die Meere, die in fünf Ozeane einschließlich der Nebenmeere unterteilt werden und zum anderen die Binnengewässer, zu denen alle fließenden und stehenden Wasser innerhalb der Festlandsgrenzen rechnen. Ozeane

  6. Die größten Wüsten der Erde liegen nicht in heißen, sondern in ausgesprochen kalten Gegenden. Die größte Wüste des Planeten ist die Eiswüste Antarktis. Diese erstreckt sich über eine Fläche von 14...

  7. Als Wasserreserven gelten alle Wasserbestände, die sich auf dem Territorium eines Landes befinden. Dazu gehören alle Reserven, die sich in Seen, Flüssen, Sümpfen und als Grundwasser im Boden befinden. Als Wasserressourcen werden nur Süßwasserbestände gezählt. Derartige Bestände sind lediglich 0,01 % allen weltweiten Wassers. [1]