Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 31.300 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kernwaffen. Kernwaffen sind eine Waffenart, bei der die Kernspaltung (Atombomben) oder die Kernfusion (Wasserstoffbomben) genutzt wird. Die ersten Atombomben wurden 1945 von den USA erprobt und über den japanischen Städten Horishima und Nagasiki abgeworfen. Wasserstoffbomben gibt es seit 1953. Kernwaffen sind eine der gefährlichsten Waffenarten.

  2. 4. Sept. 2017 · Wasserstoffbombe soll auf Interkontinentalrakete passen. Das nordkoreanische Regime scheint nun eine solche Wasserstoffbombe gezündet zu haben. Die Behauptung Nordkoreas ist beängstigend: Der ...

  3. 7. März 2022 · Im Folgenden geht es beispielhaft um die Auswirkungen der amerikanischen Wasserstoffbombe B83, von der die USA 650 Stück besitzt. Die unter vier Meter lange und 1100 Kilogramm schwere Bombe gilt als stärkste im US-Arsenal mit einer Sprengkraft bis zu 1,2 Millionen Tonnen. Sie kann in der Stärke eingestellt werden, etwa indem man die Fusionsstufe ausschaltet. Die B83 kann von einer Vielzahl ...

  4. 13. Dez. 2017 · Nuklearwaffen kurz erklärt: Wie funktioniert eine Wasserstoffbombe? Was ist der Unterschied zur Atombombe? Alle Infos auf Blick.ch

  5. 6. Jan. 2016 · In einer Wasserstoffbombe passiert gerade das Umgekehrte: Diese Bombe setzt Energie durch eine unkontrollierte Kern-Verschmelzung oder -Fusion frei. Und zwar verschmelzen bestimmte Typen von ...

  6. Die erste sowjetische Wasserstoffbombe - eine RMS-6 mit einer Sprengkraft von 400 kT TNT wurde am 12. August 1953 auf dem Atomwaffentestgelände Semipalatinsk in Kasachstan gezündet. Und die so genannte Zarenbombe der Sowjetunion war mit einer Sprengkraft von 57 Megatonnen TNT die größte jemals gezündete Wasserstoffbombe.

  7. 3. Sept. 2017 · Die meisten Experten bezweifeln aber, dass es sich tatsächlich um eine Wasserstoffbombe handelte. Am 9. September 2016 zündet Nordkorea seine fünfte Atombombe – die Explosion ist die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach