Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 949 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · v. t. e. The Weimar Republic, [b] officially known as the German Reich, [c] was a historical period of Germany from 9 November 1918 to 23 March 1933, during which it was a constitutional federal republic for the first time in history; hence it is also referred to, and unofficially proclaimed itself, as the German Republic.

  2. 8. Dez. 2023 · Tenoth: Das geschah im zweiten Schub in der Weimarer Republik. Der betraf die allmähliche Aufhebung der Bildungsbenachteiligung von Frauen , die seit den Fünfzigerjahren vollends verwirklicht ist.

  3. 8. Dez. 2023 · Weimarer Republik; Literatur des Nationalsozialismus; Literatur der Nachkriegszeit; Literatur im geteilten Deutschland: BRD und DDR; Das ist dermaßen viel, dass man von einheitlichen, allgemeinen Kennzeichen nicht sprechen kann. Jeder dieser zeitlichen Abschnitte mag gewisse Eigenheiten haben. Aber das muss man halt für jeden Abschnitt ...

  4. 8. Dez. 2023 · Das Multitalent unter den Schauspielern verehrt Kurt Tucholsky und glaubt daran, dass wir auch heute viel vom unerschrockenen Publizisten der Weimarer Republik lernen können Mo. 31.10.2022 10:00 ...

  5. Sozialpolitiker in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 1919 bis 1945 (= Biographisches Lexikon zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1871 bis 1945, Band 2). Kassel University Press, Kassel 2018, ISBN 978-3-7376-0474-1, S. 185–187 (Online, PDF; 3,9 MB).

  6. 8. Dez. 2023 · Haus der Weimarer Republik Erfahre mehr über die Entstehung der ersten deutschen Demokratie in einer multimedialen Ausstellung im Haus der Weimarer Republik. Goethes Wohnhaus Goethes Wohnhaus, sein Zuhause für fast 50 Jahre ab 1782, diente als Ort der Geselligkeit und des kulturellen sowie wissenschaftlichen Austauschs.

  7. 8. Dez. 2023 · 1756 begann Herzogin Anna Amalia in der kleinen Stadt Weimar, Politik und Kultur zu verbinden. Goethe und Schiller schufen dort Meilensteine der Literatur und des Denkens. Franz Liszt gab der Musik wichtige Erneuerungsimpulse, Harry Graf Kessler sowie Henry van de Velde brachten die moderne Kunst und Architektur voran. In Weimar entstand die Verfassung der ersten deutschen Republik. Und Walter ...