Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.
- Vielfältige Übungen
Gerlerntes wiederholen & vertiefen.
Damit macht Lernen richtig Spaß!
- Hilfreiche Arbeitsblätter
35.000 Arbeitsblätter zum Download.
Mit Lösungshilfen und Lerntipps!
- 30 Tage kostenlos testen
Voller Zugang zu allen Features.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!
- 30 Tage kostenlos
Voller Zugang zu allen Features.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!
- Spielend Lernen mit Spaß
Meistere neue Herausforderungen.
Lernerfolg durch höhere Motivation!
- Nachgewiesener Lernerfolg
89% verbessern ihre Noten.
Jetzt alle Vorteile erfahren!
- Vielfältige Übungen
Suchergebnisse:
Am 30. Januar 1933 wurde Hitler Reichskanzler und wandelte die Weimarer Republik zu einer Diktatur um. Das kannst du als Ende der Weimarer Republik ansehen.
Die Weimarer Reichsverfassung trat am 14. August 1919 in Kraft. Sie konstituierte das Deutsche Reich als föderative Republik. Staatsoberhaupt war der für eine Amtszeit von sieben Jahren direkt vom Volk gewählte Reichspräsident, der als Teil der Exekutive über weitreichende Befugnisse verfügte.
1919 - 1933 Weimarer Republik 9. November 1918 Doppelte Ausrufung der Republik Infolge der Novemberrevolution wird das Kaiserreich gestürzt. Kaiser Wilhelm II. muss abdanken. Die Republik wird zweimal – von Philipp Scheidemann und Karl Liebknecht – ausgerufen 10. November 1918 Neue Regierung
Vom Kaiserreich zur Republik 1918/19 Die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg war zugleich das Ende des Kaiserreiches: Wilhelm II. dankte ab, in den Wirren der darauffolgenden Revolution wird die Republik ausgerufen. Zunächst… Reinhard Sturm 23.12.2011 / 28 Minuten zu lesen Kampf um die Republik 1919-1923
Die Weimarer Republik war in den bald 100 Jahren seit ihrer Gründung schon so einiges: erste deutsche Demokratie, Republik ohne Republikaner, Zwischenkriegszeit, aber auch Negativfolie und Identitätsressource zugleich. Was prägte diese bewegte, teils.
Weimarer Republik Zeitstrahl. Einen ersten Eindruck von den Geschehnissen in der Weimarer Republik, bekommst Du durch den Zeitstrahl, der die Entwicklungen bis 1933 umfasst: Abb. 2 - Überblick zu den wichtigsten Ereignissen in der Weimarer Republik. Dank dieser Werbung bleibt StudySmarter kostenlos:
Deutsche Geschichte Weimarer Republik Nach dem Ersten Weltkrieg steht das Deutsche Reich als Verlierer da. Die außenpolitischen Bedrängnisse führen zur Revolution: Deutschland erlebt einen demokratischen Frühling. Doch von Beginn an steht die junge Republik unter keinem guten Stern. Von Gregor Delvaux de Fenffe Deutschland am Abgrund