Suchergebnisse:
Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart; † 31. Januar 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 führte er mit seiner Ansprache zum 40.
- 15. April 1920
- Weizsäcker, Richard von
Die Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker Richard von Weizsäcker (1984 - 1994) Richard Freiherr von Weizsäcker wurde am 15. April 1920 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur studierte er in Oxford und Grenoble und leistete dann von 1938 bis 1945 Militärdienst.
1984 wurde Richard von Weizsäcker zum Bundespräsidenten gewählt. Unter den zahlreichen Aufgaben, die ihr als Frau des Bundespräsidenten zuwuchsen, nahm die Sorge um suchtkranke Menschen eine besondere Stellung ein. 1989 rief sie die "Stiftung Integrationshilfe für ehemals Drogenabhängige – Marianne von Weizsäcker Fonds " ins Leben, für die sie sich auch nach 1994 weiter einsetzte.
Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages. 1967 – 1984: Mitglied der Synode und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 1969 – 1981: Mitglied des Deutschen Bundestages. 1981 – 1984: Regierender Bürgermeister von Berlin. 1984 – 1994: Bundespräsident: 2015: Gestorben am 31. Januar in Berlin
DatumBiographie2015Gestorben am 31. Januar in Berlin1984 – 1994Bundespräsident1981 – 1984Regierender Bürgermeister von Berlin1969 – 1981Mitglied des Deutschen Bundestages16.05.2022 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender gratulieren Marianne von Weizsäcker zum 90. Geburtstag am 17. Mai. Sie schreiben: "Zu Ihrem 90. Geburtstag gratulieren wir Ihnen sehr herzlich. An der Staatsspitze haben Sie und Ihr Mann durch Ihren Einsatz für unser Land hohes und bleibendes Ansehen erworben. Ihr besonderes Gespür für die Relevanz noch so klein erscheinender Details zeichnet Ihr Wirken aus. Der Bedeutung von Worten und Bildern waren Sie sich stets ...