Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 743.000 Suchergebnisse

  1. Sie sind privat versichert und möchten raus aus der PKV? Mit über 55 keine Chance? Falsch. Nutzen Sie die Möglichkeit des Wechsels in die gesetzliche Kasse. Sparen Sie bares Geld!

    • Gründe Ansehen

      Heute schon an morgen denken & in

      die GKV wechseln. Jetzt schnell ...

    • Krankenkassenwechsel

      Heute schon an morgen denken & in

      die GKV wechseln. Jetzt schnell ...

  2. Infos zu Rentenversicherung, Vorsorge, Riesterrente, Flexirente & Mütterrente. Ratgeber zu Altersvorsorge mit Informationen zu Gesetzesänderungen. Jetzt bestellen!

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rente mit 67 wurde ab 2012 mit langen Übergangsfristen eingeführt. Stark trotz Krise Die Pleite der amerikanischen Bank Lehman Brothers führte im Jahr 2008 zu einem weltweiten Banken- und Börsencrash.

  2. 13. Sept. 2021 · Jahrhundert. Seit den Anfängen der gesetzlichen Rentenversicherung vor mehr als 125 Jahren haben sich die Renten von einem bloßen Zuschuss zum Lebensunterhalt zu einer Leistung entwickelt, die heute für die meisten Versicherten die wesentliche Grundlage ihrer Altersversorgung bildet.

  3. Winfried Schmähl: Rente: Vor 60 Jahren wurde die dynamische Rente eingeführt – aus guten Gründen. In: Die Zeit 04/2007, S. 22 Hellmut D. Scholtz: Sachgerechte Bemessung des Bundeszuschusses in der Gesetzlichen Rentenversicherung.

  4. Der vorliegende Abschnitt gibt einen Überblick über die Geschichte der Rentenversicherung in Deutschland. Dabei beschränkt sich die Darstellung nach 1945 auf die Bundesrepublik Deutschland, die Entwicklung in der DDR wird nur am Rand thematisiert (vgl. ausführlicher Schmähl (2011a); zur Überleitung und Rentenangleichung seit dem Mauerfall ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Vorgänger und Gründer der Deutschen Rentenversicherung in der Bundesrepublik Deutschland waren die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), die 22 Landesversicherungsanstalten (LVA), die Bundesknappschaft, die Seekasse und die Bahnversicherungsanstalt sowie als Spitzenverband der Verband Deutscher ...

  6. 11. Nov. 2007 · Bereits in diesem Jahr wurde der Beruf des Rentenberater eingeführt, da die Bürger eine kompetente Beratung für ihre Altersversorgung und Vertretung in den gesamten Angelegenheiten der Sozialversicherung – u. a. aufgrund der damals schon umfangreichen Gesetzgebung – benötigten.

  7. Die etwa 550 Träger der deutschen Sozialversicherungen (Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Rentenversicherungsträger und andere) sind als öffentlich-rechtliche Körperschaften organisiert. Sie werden durch die von Arbeitgebern und Versicherten in der Sozialwahl gewählten Selbstverwaltungsorgane gesteuert.