Suchergebnisse:
Vor 4 Tagen · Kurt Schumacher. Kurt Schumacher (zwischen 1945 und 1948) Kurt (amtlich Curt) Ernst Carl Schumacher (* 13. Oktober 1895 in Culm, Westpreußen; † 20. August 1952 in Bonn) war ein deutscher Politiker, von 1946 bis 1952 Parteivorsitzender der SPD sowie von 1949 bis 1952 Oppositionsführer im Deutschen Bundestag.
Kurt Schumacher ist ein SPD-Politiker und einer der Gründungsväter der Bundesrepublik Deutschland. Er beteiligt sich früh am Widerstand gegen das NS-Regime und wird dafür fast zehn Jahre in verschiedenen Konzentrationslagern inhaftiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist er unumstrittene Leitfigur in der SPD und organisiert deren Wiederaufbau ...
Vor 5 Tagen · Kurt Schumacher. Curt Ernst Carl Schumacher, better known as Kurt Schumacher (13 October 1895 – 20 August 1952), was a German politician who became chairman of the Social Democratic Party of Germany from 1946 and the first Leader of the Opposition in the West German Bundestag in 1949; he served in both positions until his death.
Kurt Schumacher, (born October 13, 1895, Kulm, Germany—died August 20, 1952, Bonn, West Germany), German politician and first chairman of the revived Social Democratic Party of Germany (Sozialdemokratische Partei Deutschlands; SPD) after World War II. Schumacher, the son of a merchant, was educated at the universities of Halle, Berlin, and Münster. After serving in World War I in which he ...
- The Editors of Encyclopaedia Britannica
Schumacher, Kurt. Deutscher Politiker (SPD) Erster SPD-Vorsitzender nach 1945. 1895 geboren. 1930-1933 Mitglied des Reichstages. 1933-1945 Haft in verschiedenen Zuchthäusern und Konzentrationslagern. 1945 politischer Beauftragter der SPD in den Westzonen. 1946-1952 SPD-Vorsitzender. 1949-1952 Mitglied des Bundestages und Vorsitzender der SPD ...
1. Juni 2023 · So finden Sie unsere Räumlichkeiten in der Kurt-Schumacher-Str. 41 B in Mainz-Gonsenheim. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie nehmen vom Mainzer Hauptbahnhof die Straßenbahn Nr. 50 oder Nr. 51 in Richtung Gonsenheim bis zur Haltestelle Wilhelm-Raabe-Straße. Von dort gehen Sie wieder ein kurzes Stück in Richtung Innenstadt, biegen nach ...
1. Juni 2023 · Freizeitveranstaltungen in Greiz. Hallen & Säle in Greiz. Kinderveranstaltungen in Greiz. Kinos in Greiz. Klassik / Opern in Greiz. Konzerte in Greiz. Kunst & Ausstellungen in Greiz. Kurse & Seminare in Greiz. Last-Minute-Tickets in Greiz.
1. Juni 2023 · Nachtleben, Kurt Schumacher Str. 45, 60313 Frankfurt am Main Nachtleben, Frankfurt am Main 2019 war ein famoses Jahr für die aufsteigenden Stars des Southern Soul: „Robert Jon & The Wreck“.
2. Juni 2023 · Fr 02.06.23 | 06:06 Uhr Bild: dpa/imageBROKER Wenn es um Neubauten geht, unterstützt Berlins Umweltsenatorin Manja Schreiner die Pflicht, Solaranlangen auf den Dächern installieren zu müssen. Bei Bestandsbauten hingegen müsse diese Regelung geprüft werden, sagte die CDU-Politikerin dem rbb.
Vor einem Tag · Erbaut wurde es als Wasserburg zum Schutze des heutigen Gelsenkirchener Stadtteils Erle, wurde aber in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts im späten Barockstil zum Schloss umgestaltet. Die Hauptverwaltung der Gelsenwasser AG befindet sich an der Kurt-Schumacher-Straße Ecke Willy-Brandt-Allee. Der Neubau wurde 2004 bezogen und ist ein ...
1. Juni 2023 · Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, gibt es entsprechende Pläne für den Kurt-Schumacher-Damms im Westen der Stadt. Um sogenannte „Dooring“-Unfalle zu vermeiden, sollen Parkstreifen zu Radwegen werden. Darüber wurde jüngst im Stadtentwicklungsausschuss gesprochen.
1. Juni 2023 · 01.06.2023 15:00 Uhr Traditionsgaststätte direkt am Wald: Mutter Stuff an der Selmer Landstraße steht für mehr als 180 Jahre Gastlichkeit. © Jörg Heckenkamp (A) Mutter Stuff steht vor der Wiedereröffnung. Im November 2022 hatte die Traditionsgaststätte im Cappenberger Wald geschlossen. Jetzt beginnt ein neues Kapitel. 2 Min Lesezeit
2. Juni 2023 · Sport Mehr Sport Haas-Teamchef Steiner rudert mit Kritik an Mick Schumacher zurück Erstellt: 02.06.2023, 07:26 Uhr Von: Christoph Wutz Kommentare Teilen Günther Steiner kritisierte seinen...