Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 71.300 Suchergebnisse

  1. Vergleichen und sparen – die niedrigsten Preise auf Tripadvisor machen's möglich. Alle Bewertungen auf einen Blick & Fotos vom Hotel. Alle Infos auf Tripadvisor.

    Mehr Hotels - ab 119,00 €/Nacht - View more items
  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bergstation der Wiedersbergerhornbahn ist der Startpunkt unzähliger Wanderrouten. Hier bist du an der richtigen Adresse, wenn du dich als geübter Bergfex auf herausfordernde Touren begeben möchtest. Erlebenswerte Ausflüge ab der Bergstation gibt es aber auch für Familien und Genusswanderer.

  2. Mit der 6-er Gondel Wiedersbergerhornbahn bequem auf 1.850 m Höhe in das wunderschöne Almen- und Wandergebiet rund um das Wiedersberger Horn. Ein absolutes Highlight für Kinder ist der Erlebnis-Wald-Spielplatz Lauserland direkt neben der Bergstation. Parkplatz gebührenpflichtig! (nur im Sommer).

  3. Wiedersberger Horn. Unser Lieblingsplatz: Die Rastbank am Panoramaweg mit Blick auf die beeindruckenden Sagtaler Spitzen. Das Wiedersbergerhorn ist mit der Gondelbahn bequem erreichbar. Der Erlebnisparcours Lauserland an der Bergstation bietet Kindern viele Spielstationen.

  4. Panoramaweg Wiedersberger Horn. Dieser Weg verdient den Namen "Panoramaweg". Rund um das Wiedersbergerhorn in Alpbach erlebst du eine fantastische Aussicht. Länge 3.98 km. Dauer 1:30 h.

  5. Das Wiedersbergerhorn (2127m) im Alpbachtal ist ein leichter Gipfel mit toller Aussicht. Von der Bergstation der Wiedersbergerhornbahn (Mitte Juni – Anfang November) ist man in knapp einer Stunde am Gipfel, wodurch sich die Tour auch für Familien eignet.

  6. 309 hm Nach der gemütlichen Bergfahrt mit der Wiedersbergerhornbahn führt die Wanderung zuerst auf den Gipfel des Wiedersberger Horns. Hierfür sind 300 hm zu überwinden. Für die seilgesicherten Stellen in Gipfelnähe gibt es einfache Umgehungen. Nach ca. 1 h ist das erste Ziel erreicht.

  7. Was ist das Wiedersbergerhorn? Das Wiedersbergerhorn ist ein markanter Gipfel in den Kitzbüheler Alpen und liegt zwischen dem Alpbachtal und dem Zillertal. Mit einer Höhe von 2127 Metern bietet es eine beeindruckende Aussicht auf beide Täler.