Suchergebnisse:
Wikipedia, die freie Enzyklopädie. “Wikipedia geht es nicht um Profit.”. – Persönliche Botschaft von Wikipedia-Gründer Jimmy Wales. Schenken Sie mir eine Minute Ihrer Zeit. Am heutigen Freitag, den 24.
- Deutsch
Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum...
- Entdecke Wikipedia
Wikipedia ist der Ort, wo du dieses Neu-Entdeckte sammeln...
- Wikipedia, Die Freie Enzyklopädie
Wikipedia, die freie Enzyklopädie
- Deutsch
- Was Geschah Am 19. August?
- in Den Nachrichten
- Kürzlich Verstorbene
- Schon gewusst?
1783 – In Preßburg stirbt der Bildhauer Franz Xaver Messerschmidt. 1883 – Die Modedesignerin und Unternehmerin Coco Chanel, die mit ihrer Arbeit die Modegeschichte prägen wird, kommt zur Welt. 1953 – Das israelische Parlament Knesset beschließt die Einrichtung der Gedenkstätte Yad Vashem, wo seither der Holocaust wissenschaftlich dokumentier...
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist in Zusammenhang mit der Ibiza-Affäre wegen des Verdachts der Falschaussage angeklagt worden. Der hoch verschuldete chinesische Immobilienkonzern Evergrande hat in den USA Gläubigerschutz beantragt. Die von der WHO als Variant of Interest eingestufte SARS-CoV-2 -Omikron-Untervarian...
Jørn Riel (92), dänischer Schriftsteller († 18. August) Karol J. Bobko (85), US-amerikanischer Astronaut († 17. August) Howard S. Becker (95), US-amerikanischer Soziologe († 16. August) Jürgen Kluckert (79), deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörbuchsprecher († 16. August) Gennadi Schidko (57), russischer General († 16. August)
Das Kauffman Center for the Performing Arts wurde nach einer Skizze auf einer Serviette gebaut. Die Schweizer Brüder Rémy haben Hunderte von Klettertouren in den Alpen erstbegangen. Spinnen der Gattung Desis gehören zu den Gezeitenspinnen. Der Richter John Lockhart liebte neben dem Recht auch die Kunst.
Wikipedia ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des kollaborativen Schreibens, das von der Wikimedia Foundation betrieben wird. Die Wikipedia bietet über 60 Millionen enzyklopädische Artikel in über 300 Sprachen und Dialekten, die von freiwilligen Autoren erstellt und gepflegt werden, und ist eine der weltweit am häufigsten besuchten Websites.
- angemeldete und nicht angemeldete Autoren
- 318 aktive Sprachversionen (Stand: 5. Dezember 2022)
Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet und hat rund 2,8 Millionen Artikel. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Organisationsstruktur, die Ausgaben, die Inhalte und die Rezeption der deutschsprachigen Wikipedia.
Erfahren Sie mehr über Deutschland, einen Bundesstaat in Mitteleuropa mit 16 Bundesländern und 84,4 Millionen Einwohnern. Lesen Sie über die Geschichte, Geografie, Politik, Kultur und Wirtschaft des Landes, das an neun Nachbarstaaten grenzt und an der Ostsee, Bodensee und Alpen grenzt.