Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 252.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Januar: Wilhelm Pieck wird als Sohn eines Kutschers in Guben (Niederlausitz) geboren. Besuch der Volksschule. Tischlerlehre, anschließend Wanderschaft. Pieck tritt dem Deutschen Holzarbeiter-Verband bei. Eintritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). Arbeit als Tischler in Bremen. Stadtbezirksvorsitzender der SPD. Wahl in ...

  2. Die Geschichte der DDR Wilhelm Bleek 23.03.2009 / 15 Minuten zu lesen Am 7.10.1949 konstituierte sich nach der BRD der zweite deutsche Staat durch die Inkraftsetzung der "Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik". Wilhelm Bleek analysiert das System Ulbricht bis hin zu Krise und Untergang der SED-Herrschaft. Feierlichkeiten zum 40.

  3. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck ( German pronunciation: [ˈvɪlhɛlm ˈpiːk]; 3 January 1876 – 7 September 1960) was a German communist politician who served as the chairman of the Socialist Unity Party from 1946 to 1950 and as president of the German Democratic Republic from 1949 to 1960. [1] Provenance and early years [ edit]

  4. 11. Jan. 2011 · 11. Januar 2011 Einst geachtet und verehrt, heute „Persona non grata“ – Wilhelm Pieck zum 135. Geburtstag In der BRD so unmöglich wie undenkbar – ein „Haus der Kinder“ wie dieses hier in Berlin, das Wilhelm Pieck knapp drei Wochen nach seiner Wahl zum Präsidenten der DDR am 3. November 1949 besuchte.

  5. 23. August 1933: 33 NS-Gegnern wird die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen | mehr Pieck flieht nach Paris, später nach Moskau. Rund 5.000 deutsche Kommunisten fliehen vor den Nazis nach Moskau.

  6. 25. Apr. 2010 · BODENREFORMAm 2. September 1945 verkündete Wilhelm Pieck in Kyritz die demokratische Bodenreform in der sowjetischen Besatzungszone.

  7. 7. Sept. 2010 · Wie Ulbricht Wilhelm Pieck ins Schloss abschob. Der gelernte Tischler Wilhelm Pieck, 1876 in Guben geboren, stieß mit 19 zur SPD, wo er schließlich zur äußersten Linken gezählt wurde. Er (3 ...

  8. 18. Mai 2022 · Auch Otto Grotewohl wurde von seinem Co-Vorsitzenden Wilhelm Pieck sukzessive entmachtet und schließlich auf das Amt des Ministerpräsidenten abgeschoben. Tausende ehemalige SPD-Mitglieder, die ...

  9. Dezember 1948 wurde die Pionierorganisation als sozialistische Massenorganisation für Kinder der Klassenstufen 1–7 gegründet. Seit 1952 trug die Pionierorganisation den Namen Ernst Thälmann, den Namen eines führenden Kommunisten, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Die Leitung erfolgte durch die Freie Deutsche Jugend (FDJ).

  10. Politiker, * 3.1.1876 Guben (Mark Brandenburg), † 7.9.1960 Berlin. Übersicht NDB 20 (2001) Pick, Ludwig Piedboeuf Genealogie V Friedrich (1850–1931), Kutscher in G. ; M Auguste Mixdorf ( † 1878), Wäscherin; Stief-M Wilhelmine Bahro ( † 1929); ⚭ Bremen 1898 Christine (1870–1936), Schneiderin, T d. Zigarrenmachers Johann Christian Häfker in Bremen;

  11. 6. Feb. 2009 · Wilhelm Pieck, das erste Staatsoberhaupt der DDR, starb 1960. Er hatte schon zu Lebzeiten seinen Namen an eine Schule "verliehen"? Nach einem Überholverbots-Schild überholte uns eine schwarze...

  12. Im Mansfeld-Kombinat »Wilhelm Pieck« sind die Arbeiter über das dort angewandte starre Normensystem unzufrieden. Durch unvorhergesehene örtliche geologische Einflüsse wird die Arbeit zuweilen derartig erschwert, sodass die Normen auch nicht annähernd erfüllt werden können. In solchen Fällen müsse man die Normen verändern.

  13. 8. Mai 1945 Am 8. Mai um 23:01 tritt die Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht in Kraft. Am frühen 9. Mai wird sie im sowjetischen Hauptquartier Karlshorst durch Feldmarschall Keitel...