Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 237.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GubenGuben – Wikipedia

    Guben (niedersorbisch und polnisch Gubin; von 1961 bis 1990 Wilhelm-Pieck-Stadt Guben) ist eine Kleinstadt im Landkreis Spree-Neiße in der brandenburgischen Niederlausitz. Die Stadt liegt an der Neiße, die hier die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet.

  2. en.wikipedia.org › wiki › GubenGuben - Wikipedia

    From 1961 to 1990 Guben was officially named "Wilhelm-Pieck-Stadt Guben" by East Germany after its first and only State President Wilhelm Pieck, who was born in the eastern half of the city (today's Gubin) in 1876. From June 1950 until July 23, 1952, Guben was part of the district of Cottbus.

  3. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck (* 3. Januar 1876 in Guben; † 7. September 1960 in Ost-Berlin) war ein deutscher kommunistischer Politiker . Er war seit den 1890er Jahren in der Bremer SPD aktiv, schloss sich 1917 der USPD an und wurde 1919 Mitbegründer und führender Funktionär der KPD.

  4. 1. Juli 2011 · Der Tag wurde sorgfältig ausgewählt, denn am 3. Januar wäre Wilhelm Pieck 85 Jahre alt geworden. Nur vier Monate nach dem Tod des Präsidenten wurde Guben damit umbenannt. Die Wahl auf Guben fiel deshalb, weil Pieck im heutigen Gubin geboren wurde.

  5. 7. Sept. 2010 · Piecks brandenburgische Heimatstadt bekam den Ehrennamen Wilhelm-Pieck-Stadt Guben. Quelle: picture-alliance / akg-images/akg Vor 50 Jahren starb der einzige Präsident der DDR, Wilhelm Pieck.

  6. 22. März 2013 · In Guben (ehemals „Wilhelm-Pieck-Stadt“ Guben) streitet man sich aktuell (März 2013) um den Erhalt des Denkmals an den ersten Präsidenten der DDR, der aus Guben stammte. Bislang verfällt das Denkmal, es ist -wie immer- kein Geld da, um es zu sanieren oder wenigstens zu erhalten.

  7. m.unser-stadtplan.de › Stadtplan › GubenStadtplan Guben

    Guben (niedersorbisch und polnisch Gubin; von 1961 bis 1990 Wilhelm-Pieck-Stadt Guben) ist eine Kleinstadt im Landkreis Spree-Neiße in der brandenburgischen Niederlausitz. Die Stadt liegt an der Neiße, die hier die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet.