Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 17.700 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Nov. 2009 · In der dortigen Birkenheide hatte sich DDR-Ministerpräsident Willi Stoph einen luxuriösen Jagdsitz eingerichtet. Ab 1969 hatte Stoph dort auf 14 000 Hektar ein Staatsjagdgebiet reserviert, eins von mehreren, die der DDR-Prominenz exklusiv vorbehalten waren. Stophs Jagdrevier war getarnt als Forschungsgebiet, später als ...

    • Stophs Jagdgebiet wird versiegelt
    • Kölnische Rundschau Online-Archiv
    • 27.11.2009
    • Politik; DAS JAHR DER WENDE
  2. 9. Aug. 2012 · Betreutes Wohnen Wandlitz. Hauptsache, es gab Kasseler: Wie Erich Honecker und seine Polit-Honoratioren hausten. N och vor allen politischen Ämtern und Privilegien verlor Erich Honecker 1989 ...

    • Print-Welt
  3. Filmdetails: Interview über Willi Stophs Anwesen Birkenheide an der Müritz. Schnittbilder - DEFA - Stiftung Die DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von Projektmitteln, Stipendien und Preisen.

  4. 5. Nov. 2009 · November 1989 wurde alles anders. Hunderte aufgebrachte Bürger ließen sich nicht mehr abweisen und verlangten Aufklärung über die Jagdprivilegien der DDR-Partei- und Staatsführung an der...

  5. Im Juli 1989, zu seinem 75. Geburtstag, empfing Willi Stoph noch alle Ehrungen, im Lande und international, die seinerzeit für ein Politbüromitglied der SED üblich waren. Zumal er damals der Dienstälteste in diesem Gremium gewesen ist. Und darüber hinaus war er 22 Jahre lang Ministerpräsident der DDR. Die Reihenfolge ist bewußt gewählt.

  6. Dezember 1989 leitete der Generalstaatsanwalt der DDR gegen Stoph ein Ermittlungsverfahren unter dem Verdacht des Amtsmissbrauchs und der Korruption zum Schaden der Volkswirtschaft und zur persönlichen Bereicherung ein. Er nahm ihn am selben Tage in Untersuchungshaft. Nachdem Stoph im Februar 1990 aus gesundheitlichen Gründen ...

  7. 13. Apr. 2019 · Oktober 1989 demonstrieren immer mehr DDR-Bürger in vielen Städten und fordern Reformen. Es ist Willi Stoph, der am 18. Oktober 1989 im Politbüro die entscheidenden Sätze sagt: " Erich, es...