Suchergebnisse:
Willi Stoph (* 9. Juli 1914 in Berlin-Schöneberg; † 13. April 1999 in Berlin) war ein deutscher kommunistischer Politiker der DDR, der ab 1953 dem Politbüro der SED angehörte. Von 1952 bis 1955 war er Innen- und von 1955 bis 1960 Verteidigungsminister.
- 9. Juli 1914
- Stoph, Willi
- Schöneberg
4. Mai 2021 · Auf dem Waldfriedhof wird jener Menschen gedacht, die beim Absturz einer Il 62 nicht identifiziert werden konnten. Willi Stoph hielt 1972 die Gedenkrede. Der SED-Politiker liegt dort begraben.
- Märkische Allgemeine Zeitung
13. Apr. 1999 · Politician. Served as the Prime Minister of the German Democratic Republic, often known as East Germany, from 1964 to 1973 and again in 1976 to 1989. He also served as President of East Germany from 1973 to 1976.
- July 9, 1914
1940 in die Wehrmacht eingezogen, war Willi Stoph kaum an Kampfhandlungen beteiligt. Die Jahre ab 1943 verbrachte er infolge mehrerer Krankheiten in Lazaretten und an der Heimatfront. Nach dem Krieg berichtete er, in dieser Zeit wieder intensiven Kontakt zum kommunistischen Untergrund gehabt und Flugblätter für das
Der gelernte Maurer Willi Stoph, 1914 in einer Berliner Arbeiterfamilie geboren, schloß sich mit 17 der KPD an. Im Zweiten Weltkrieg wurde er Stabsgefreiter. Wie man weiß, ein Abstellgleis für Langgediente der niedersten Dienstgradstufe.
14. Aug. 2017 · DDR-Ministerpräsident Willi Stoph, der nur wenige Meter vom Denkmal entfernt begraben liegt, soll eine berührende Rede gehalten haben. Danach wurde vorwiegend geschwiegen. Vor allem über die...
9. Juli 2020 · Stand: 09. Juli 2020, 11:37 Uhr Am 09. Juli wäre Willi Stoph 106 Jahre alt geworden. Der Ministerpräsident der DDR gehört mit zu den bekanntesten Politiker-Persönlichkeiten der Nachkriegszeit....
19. Apr. 1999 · Unter dem Druck der Demonstrationen und der anhaltenden Massenflucht trat Willi Stoph am 7. November 1989 mit der gesamten DDR-Regierung zurück. Zehn Tage später schied er aus dem Staatsrat aus ...
21. Nov. 1999 · Willi Stoph mochte das. Mit seinen Nachbarn, den anderen führenden Repräsentanten wie Honecker, Mielke, Krenz und Schabowski hatte der griesgrämige Genosse wenig im Sinn.
Mai 1970 war die Gegeneinladung Willy Brandts nach dem Erfurter Gipfeltreffen zwei Monate zuvor. Die Begegnung mit dem DDR-Ministerpräsidenten Willi Stoph erbrachte – wie schon der historische Besuch in Erfurt – kein konkretes Ergebnis.
1945 April-Juli: Stoph ist sowjetischer Kriegsgefangener. 1945-1947 Leiter der Abteilung Baustoffindustrie und Bauwirtschaft. 1948-1950 Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik beim SED- Parteivorstand. 1950-1952 Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses der Volkskammer.
19. Apr. 1999 · Berlin - PDS- Sprecher Hanno Harnisch bestätigte heute den Tod Willi Stophs. Der letzte ostdeutsche Regierungschef der Ära Erich Honecker war im Herbst 1989 wie eine Reihe anderer Mitglieder des ...