Suchergebnisse:
30. Nov. 2023 · Das Jahr 1970 stand im Zeichen der Annäherung: Bundeskanzler Willy Brandt besuchte Erfurt, DDR-Regierungschef Willi Stoph reiste nach Kassel. Während sich die SED eine internationale Aufwertung erwartete, warnten die editierten Berichte der Staatssicherheit vor den Folgen solch „westlicher Einflussnahme“.
30. Nov. 2023 · Das Jahr 1970 stand im Zeichen der Annäherung: Bundeskanzler Willy Brandt besuchte Erfurt, DDR-Regierungschef Willi Stoph reiste nach Kassel. Während sich die SED eine internationale Aufwertung erwartete, warnten die editierten Berichte der Staatssicherheit vor den Folgen solch „westlicher Einflussnahme“.
30. Nov. 2023 · Termine, Tickets, Anfahrt • LESEBÜHNE: „Die DDR im Blick der Stasi“ Bd. 1970 und 1971 • Filmvorführung „Willy Brandt ans Fenster!“ • Stasimuseum - Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de
30. Nov. 2023 · Willi Stoph reiste nach Kassel. Während sich die SED eine internationale Aufwertung erwartete, warnten die editierten Berichte der Staatssicherheit vor den Folgen solch „westlicher Einflussnahme“.
29. Nov. 2023 · Willi Stoph; Quelle. Bekanntlich wurde von der Volkskammer am 26. September 1955 das Gesetz zur Ergänzung der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik beschlossen. In unzähligen Kundgebungen und Äußerungen haben die Werktätig ...
Vor 2 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.
30. Nov. 2023 · 2.11.1954, Dienstag In Lüneburg wird gegen den Leiter einer Tanzkapelle ein Ermittlungsverfahren eröffnet, weil er das Deutschlandlied als Foxtrott gespielt haben soll. Im Westberliner Kino “Die Kurbel” findet die 1000. Aufführung des US-amerikanischen Films “Vom Winde verweht” statt.