Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 6.330 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2023 · Willi Stoph war ein deutscher kommunistischer Politiker der DDR, der ab 1953 dem Politbüro der SED angehörte. Von 1952 bis 1955 war er Innen- und von 1955 bis 1960 Verteidigungsminister. Als die westdeutsche Presse im Mai 1960 die von Stoph in der Zeit des Nationalsozialismus publizierten Lobreden auf den Nationalsozialismus ...

    • 9. Juli 1914
    • Stoph, Willi
    • Schöneberg
  2. 13. Apr. 1999 · Biografie. Willi Stoph wurde am 9. Juli 1914 in Berlin geboren. Nach der Schule absolvierte er von 1928 bis 1931 eine Maurerlehre. Bereits 1928 trat Stoph dem Kommunistischen Jugendverband Deutschlands bei, der ihn nachhaltig prägte und politisierte. 1931 trat er in die KPD ein.

  3. 19. Apr. 1999 · Der ehemalige DDR-Ministerpräsident Willi Stoph ist tot. Er starb im Alter von 84 Jahren. 19.04.1999, 14.31 Uhr.

  4. Vor 2 Tagen · Willi Stoph (SED, 1973–1976) Erich Honecker (SED, 1976–1989) Egon Krenz (SED, 1989) Manfred Gerlach (LDPD, 1989–1990) Präsidentin der Volkskammer (i. V.) Sabine Bergmann-Pohl (CDU, 1990) Regierungschef: Ministerpräsident der DDR Otto Grotewohl (SED, 1949–1964) Vorsitzender des Ministerrates Willi Stoph (SED, 1964–1973)

  5. 17. März 2023 · Willy Brandt wäre heute 100 Jahre geworden. 1970 besuchte er Erfurt. Tausende Menschen stürmten damals den Bahnhofsvorplatz. Jetzt sind erstmals Geheimdienstakten des BND zu dem Tag in Erfurt...

  6. 27. Feb. 2023 · Weil Willi Stoph 1976 sein Amt als Staatsratsvorsitzender an Erich Honecker (1912-1994) abtreten musste, wurde er zum zweiten Mal zum Vorsitzender des Ministerrates ernannt. Erste Stellvertreter waren die DDR Politiker Werner Krolikowski (1976-1988) und Günther Kleiber (1988-1989).

  7. Willi Stoph Erich Honecker Egon Krenz Manfred Gerlach comments sorted by Best Top New Controversial Q&A Add a Comment More posts you may like ...