Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 306.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Guillaume-Affäre ist der politisch bedeutsamste Spionagefall der deutsch-deutschen Geschichte. Am 24. April 1974 wurde mit Günter Guillaume einer der engsten Mitarbeiter des Bundeskanzlers Willy Brandt als DDR-Agent des Ministeriums für Staatssicherheit enttarnt. Brandt übernahm die politische Verantwortung und trat am 7. Mai 1974 von ...

  2. 8. Okt. 2022 · Guillaume-Affäre führt zum Rücktritt Willy Brandts In Bonn drängt Nollau anscheinend auf den Rücktritt des Regierungschefs. Herbert Wehner, SPD-Fraktionsvorsitzender und Nollau verbunden,...

    • 44 Min.
  3. Willy Brandt tritt wegen des Spions Günter Guillaume zurück Die Stasi als Ersatzfamilie Günter Karl Heinz Guillaume wird 1927 in Berlin geboren und wächst im Arbeiterviertel Prenzlauer Berg auf. Sein Vater ist Mitglied der NSDAP, und auch der Sohn ist in seiner Jugend ein überzeugter Nazi.

  4. Günter Karl Heinz Guillaume war Offizier im besonderen Einsatz des Ministeriums für Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik und als Agent im Bundeskanzleramt Namensgeber der Guillaume-Affäre. Seine Enttarnung war einer der größten Spionagefälle in der Geschichte der Bundesrepublik und einer der Gründe für den Rücktritt ...

    • Bröhl, Günter (Name seit 1986)
    • Guillaume, Günter
    • 1. Februar 1927
  5. Den auf die Guillaume-Affäre folgende Rücktritt des Bundeskanzlers Willy Brandt hingegen dokumentierte die Stasi verhalten und ohne ein eigenes Schuldeingeständnis. Sie sammelte Informationen über die Stimmung in der DDR, denn Brandt genoss auch in der DDR -Bevölkerung hohes Ansehen.

  6. Bereits 1955, kurz vor seiner Einschleusung in die Bundesrepublik Deutschland, war Günter Guillaume ins Visier des Untersuchungsausschusses Freiheitlicher Juristen (UFJ) geraten, einer Organisation, die DDR-Unrecht bekämpfen wollte und zu diesem Zweck auch Informationen über verdächtige Personen sammelte.

  7. Die Guillaume-Affäre ist eine der größten Geheimdienstaffären in der Bundesrepublik Deutschland – diesen Namen dürfte jeder schon einmal gehört haben. Günter Guillaume war einer der engsten...