Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 579.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt 1913–1992. Deutscher, Europäer, Weltbürger Willy Brandt gilt als einer der herausragenden Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Geboren als Arbeiterjunge in Lübeck, machte er seinen Weg über Oslo und Stockholm nach Berlin und Bonn und hinterließ weltweit seine politischen Spuren.

  2. Willy Brandt wird am 18. Dezember 1913 in Lübeck unter dem Namen Herbert Ernst Karl Frahm als uneheliches Kind in einem sozialdemokratischen Haushalt geboren. Seinen Vater hat er nicht...

  3. 7. Dez. 2020 · Willy Brandt wurde 18. Dezember 1913 in Lübeck, Deutschland als Herbert Ernst Karl Frahm geboren. Den Namen Willy Brandt nahm er erst im Widerstand gegen die Nazi-Herrschaft an. Er selbst bezeichnete seinen neuen Namen als „Allerweltnamen“ ohne große Bedeutung. Die Mutter Brandts, Martha Frahm war Verkäuferin im Einzelhandel und unverheiratet.

  4. Alles über ★ Willy Brandt ★ - aktuelle News alle Bilder mit großem Steckbrief (Alter, Größe) das große Star-Profil von Willy Brandt - jetzt informieren und mitreden!

  5. Von der Geste zur Ikone. Willy Brandts historische Demutsgeste am 7. Dezember 1970 ist zu einer politischen Ikone geworden. Am 50. Jahrestag des Kniefalls wird der unsterbliche Moment weiter ...

  6. Die Familienverhältnisse, in denen Willy Brandt mit dem Namen Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck aufwächst, sind kompliziert. Die Mutter Als Willy Brandt 1913 zur Welt kommt, ist seine Mutter Martha Frahm (1894–1969) unverheiratet. Die Verkäuferin in einem sozialdemokratischen Konsumladen hat zu diesem Zeitpunkt auch keinen festen Partner.

  7. Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt (l) und der sowjetische Ministerpräsident Alexei Kossygin (M) unterzeichnen am 12.8.1970 in Moskau den Deutsch-Sowjetischen Vertrag über den gegenseitigen Verzicht auf Gewaltanwendung und -androhung und Wege zur Verständigung.