Suchergebnisse:
Für Willy Brandt ist die Todesnachricht, die er im skandinavischen Exil empfängt, ein schwerer Schlag. Erst ein Jahr zuvor ist ihm eröffnet worden, dass Ludwig Frahm nicht sein leiblicher Großvater ist. Kaum Kontakt zur Familie während der Exilzeit
8. Okt. 2022 · Den Namen seines leiblichen Vaters erfährt Brandt erst 1948 Brandt als 14-Jähriger bei seiner Konfirmation. Sein Großvater ist für den Jungen die wichtigste Bezugsperson. Seinen leiblichen...
- 44 Min.
Willy Brandt über seinen Großvater und seine Mutter Großvater Frahm, eine treue und genügsame Seele der Mehrheitssozialdemokratie, empfand die Revolution von 1918/19 als segensreich. Er sagte Revolution und meinte den Übergang von der Monarchie zur Republik, aber auch den Achtstundentag und seine Rechte als Staatsbürger.
Dezember: Willy Brandt wird unter dem Namen Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck geboren. Seine Mutter Martha Frahm ist Verkäuferin. Seinen Vater, John Möller, ein sozialdemokratischer Lehrer, lernt Brandt nie kennen. Er wird von seinem Großvater, einem Arbeiter und SPD-Mitglied, großgezogen. 1929
7. Dez. 2020 · Willy Brandt Von Tobias Fülbeck Der erste sozialdemokratische Kanzler Willy Brandt wird Dezember 1913 als Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck geboren. Seine Mutter Martha Frahm ist alleinstehend. Erst 1947 erfährt Herbert in einem Brief seiner Mutter den Namen seines Vaters: John Möller.
8. Okt. 1992 · WILLY BRANDT hatte ein äußerst bewegtes Leben. Als unehelicher Sohn geboren, beim Großvater aufgewachsen, vom Hitlerfaschismus ins Exil gedrängt, arbeitete und wirkte er nach der Zerschlagung des Nationalsozialismus bis zu seinem Tode im Interesse von Demokratie, Freiheit, Toleranz und Frieden. Kindheit und Jugend WILLY BRANDT wurde am 18.