Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 270.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der älteste Sohn von Willy und Rut Brandt wird am 4. Oktober 1948 während der Berliner Blockade geboren und wächst in West-Berlin auf. Wie später auch seine jüngeren Brüder genießt Peter Brandt eine relativ liberale Erziehung. Die Eltern lassen ihren Kindern Freiraum zur persönlichen Entfaltung, geben ihnen aber auch Orientierung.

  2. Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war von 1969 bis 1974 als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  3. Die Begründung des Nobelpreis-Komitees: "Bundeskanzler Willy Brandt hat als Chef der westdeutschen Regierung und im Namen des deutschen Volkes die Hand zu einer Versöhnungspolitik zwischen alten Feindländern ausgestreckt." Willy Brandts Stern sinkt Planet Wissen 13.12.2021 01:51 Min. Verfügbar bis 13.12.2026 SWR Bundeskanzler Brandt tritt am 6.

  4. Das Ehepaar Kuhlmann erlebt die Wahl von Willy Brandt zum Bundeskanzler nicht mehr. Nur wenige Monate nach ihrem Gatten Emil verstirbt seine Mutter Martha am 3. August 1969 in Lübeck. Der Sohn Günter Kuhlmann, Brandts Halbbruder, der zunächst in einer Konsumgenossenschaft gearbeitet hat, ist lange Jahre als Beamter im Strafvollzug tätig.

  5. Matthias Brandt ist der jüngste von gesamt drei Söhnen des früheren deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt (1913–1992) und dessen Frau Rut, geb. Hansen (1920–2006). Seine Schulzeit verbrachte er in Bonn und spielte bereits im Schultheater. Als er 18 Jahre alt war, trennten sich seine Eltern.

  6. 24. Juni 2013 · Willy Brandt und die Familie Nie sahen ihn seine Söhne weinen Willy Brandt bemühte sich, ein guter Vater zu sein. Doch ein Familienmensch war er nicht. Er tat sich schwer mit Emotionen...

  7. Nach Willy Brandts Tod im Oktober 1992 nahm seine zweite Ehefrau und Mutter seiner drei Söhne, Rut Brandt, nicht am Staatsakt und der Beisetzung teil. Sie wurde nicht eingeladen und nach Aussagen ihres Sohnes Peter (aus Anlass des 100. Geburtstages von Willy Brandt) entsprach dies zum einen den Wünschen seines Vaters und zum ...