Suchergebnisse:
20. März 2023 · Brandt und Breschnew, fast wie Brüder: Der Bundeskanzler und der sowjetische Staats- und Parteichef im September 1971 während einer Bootsfahrt vor der Krim. (Foto: Alfred Hennig/picture-alliance...
18. März 2023 · Kein Problem! Kinder erleben ein eigenes Programm, das in spannenden Bildergeschichten erzählt, wie aus einem Arbeiterjungen ein international hoch angesehener Staatsmann wurde. Willy-Brandt-Haus Lübeck Königstraße 21 23552 Lübeck Weitere Informationen: www.willy-brandt-luebeck.de Übersicht
Vor einem Tag · Albrecht Müller (* 16. Mai 1938 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt, Publizist und ehemaliger Politiker (SPD). Müller war Planungschef im Bundeskanzleramt unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt. Weiter war er von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2003 als Autor und ...
21. März 2023 · täglich von 11 bis 17 Uhr, auch an Feiertagen. Geschlossen am 24.12.–26.12. und am 01.01. Eintritt frei. Anfahrt. Forum Willy Brandt Berlin, Behrenstraße 15, 10117 Berlin. Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. In der Umgebung stehen kaum Parkplätze zur Verfügung. S 1, 2, 25, 26 + U 5: Brandenburger Tor.
20. März 2023 · Dr. Joachim Käppner. Geboren 1961. Nach Ausbildung auf der Deutschen Journalistenschule in München Promotion in Geschichte und Redakteur des Deutschen Allgemeinen Sonntagsblattes. Seit 1999 SZ ...
19. März 2023 · Erfurt. Der 19. März 1970 ist nicht nur in Erfurt fest mit Willy Brandts Besuch in der Landeshauptstadt verbunden. Über die Jahrzehnte werden immer neue Details bekannt. Der 19. März 1970 ist weit über Erfurt hinaus ein Tag, an den sich viele Deutsche an Willy Brandt im Erfurter Hof erinnern.
21. März 2023 · Willy Brandt und der Kampf für die Demokratie auf der Iberischen Halbinsel. Vortrags- und Diskussionsveranstaltung. Forum Unkel Vortrag . Foto: Christian Klette . 30. April 2023, 12:00 Uhr „In diesem Land …“ Deutschland 1923 – Da ...