Suchergebnisse:
Am 18. Dezember 1913 erblickt Willy Brandt als Herbert Ernst Karl Frahm das Licht der Welt. Er wächst in einem Lübecker Arbeiterviertel auf. Seinen Vater lernt er nie kennen. Erst kümmert sich seine Mutter um ihn. Dann pflegt ihn seine Nachbarin, später sein Großvater, den er "Papa" nennt.
Das Buch diente mehrfach als Vorwand, um Brandt als Landesverräter zu diffamieren. Der konservative Journalist und Brandt-Kritiker Joachim Siegerist veröffentlichte Ende der achtziger Jahre in Bremen eine Schrift unter dem Titel „Verbrecher und andere Deutsche: das Skandal-Buch Willy Brandts“. Ausgaben
Willy Brandt war ein SPD-Politiker in der Bundesrepublik Deutschlands, der von 1969 bis 1974 unter anderem als Bundeskanzler der BRD tätig war. Mit seiner Politik wollte er primär die Konfliktsituation zwischen Ost und West schlichten, wobei seine Entspannungspolitik ihm letzten Endes sogar einen Friedensnobelpreis verschaffte.
Sie arbeitete für die Stasi und für den BND, kam ins Gefängnis und war die Geliebte von Willy Brandt: Die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau.
5. Mai 2004 · Demontage einer Lichtgestalt. Es war nicht allein Günter Guillaume, der Willy Brandt vor 30 Jahren zu Fall brachte, es war auch der Verrat in den eigenen Reihen, meint die Brandt-Vetraute Wibke ...
6. Mai 2004 · Wie er lebte, liebte, litt. 06.05.2004, 14:44. "In Wahrheit war ich kaputt", sagte Willy Brandt über die Endphase seiner Kanzlerschaft. Ein Blick auf das Leben des faszinierendsten deutschen ...
23. Aug. 2021 · Und ein Herr Brandt fand noch sein Verbleiben im Amt nicht mit dem - von ihm jedenfalls formal zu verantwortenden - Skandal Guillaume vereinbar und trat zurück. Von solchem Format war, vielleicht ...