Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 13.500 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitate über den Holocaust. Auf myZitate findest du außerdem Zitate und Sprüche über Nationalsozialismus und Rassismus. Der Holocaust ist das schlimmste Verbrechen, das je begangen wurde. The Holocaust was the most evil crime ever committed. Stephen Ambrose. Die größte Gefahr für uns alle geht vom Vergessen aus.

  2. Zitate zum Holocaust, Auschwitz, Shoah. Zitate und Texte über den Holocaust von Überlebenden, Zeitzeugen, Philosophen, Politikern, Historikern und Literatur. Das schlimmste Verbrechen der Neuzeit. (Quelle: Spiegel ) (Abbas sagte an anderer Stelle, ursächlich für den Holocaust sei nicht der Antisemitismus, sondern das “soziale Verhalten ...

  3. Es ist unsere Pflicht, über den Holocaust aufzuklären, um eine Wiederholung dieser grauenhaften Geschehnisse zu verhindern. Gerade viele der jungen Generation wollen wissen, was geschehen ist. Sie wollen die Erinnerung daran wach halten. Sie möchten bewusst machen, vorbeugen und verhindern.

  4. Mai 2023, 05:00 Uhr. Der Holocaust in Auschwitz ist dank einem mutigen Mann international bekannt geworden. Es ist schwer zu glauben, doch der polnische Widerstandskämpfer Witold Pilecki ließ ...

  5. europamagazin Niederlande Junge Niederländer stellen Holocaust infrage Stand: 20.05.2023 09:55 Uhr Antijüdische Fußballfans, Anfeindungen, Übergriffe: In den Niederlanden nimmt Antisemitismus zu....

  6. Die polnische Regierung geht rabiat gegen Historiker vor, deren Forschung einen Schatten auf das heroische Inbild der Nation wirft. Das betrifft zumal den Holocaust. Doch Polen ist nicht Russland ...

  7. Es war widerlich." "Gleichschaltung" der Literatur Mehrere Rufer nannten in ihren "Feuersprüchen" die jeweiligen Autoren, dessen Werke sie in die Flammen warfen. Die Bücherverbrennungen sind ein...

  8. Schicksale im Holocaust Warum das Vermächtnis eines 97-Jährigen für mich ein Auftrag ist Im Winter 1941 verschleppten die Nazis Tausende aus dem Deutschen Reich ins Ghetto und in Lager nach Riga.

  9. Der Holocaust [ ˈhoːlokaʊ̯st, holoˈkaʊ̯st] (englisch, aus altgriechisch ὁλόκαυστος holókaustos, deutsch ‚vollständig verbrannt‘) oder die Schoah (auch Schoa, Shoah oder Shoa; hebräisch הַשּׁוֹאָה ha'Schoah für „die Katastrophe“, „das große Unglück/Unheil“) war der nationalsozialistische Völkermord an 5,6 bis 6,3 Millionen europäischen Juden währ...

  10. Drei außergewöhnliche Aufzeichnungen und Erinnerungen aus den Ghettos, KZs und Vernichtungslagern zum Holocaust-Gedenktag. Artikel vom: 22.1.2023 Von Knud von Harbou, Norbert F. Pötzl und René ...

  11. Oberbürgermeisterin Petra Broistedt (SPD) würdigte sein Lebenswerk. "Mit Thomas Buergenthal hat die Welt einen bewundernswerten Mann der Aussöhnung und einen engagierten Kämpfer für Gerechtigkeit...

  12. Der ab 1878 entstandene Rassenantisemitismus führte als Staatsideologie in der Zeit des Nationalsozialismus zum Holocaust (1941–1945). In der Geschichte des Antisemitismus seit 1945 trat staatliche Judenverfolgung zurück, doch viele judenfeindliche Stereotype und Vorurteilsstrukturen blieben virulent und wurden an die neue Lage ...

  13. Leiter der Holocaust-Gedenkstätte: "Wenn ihr Antisemitismus seht, handelt sofort" 18.01.2023. Zum ersten Mal in seinem Leben reist Dani Dayan nach Deutschland. Hier eröffnet der Leiter der ...