Yahoo Suche Web Suche

  1. Allinclusive Urlaub im Riverresort Donauschlinge**** am Kraftplatz der Donau. An der Schlögener Schlinge, entfaltet die Donau ihre positive Wirkung auf die Menschen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es werden Hintergründe zur realen, heute zum Unesco-Welterbe zählenden und für den Brautschleier zentralen Stickkunst aus Alençon in der Normandie in einer live gespielten Radiosendung ...

  2. Vor 16 Stunden · Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte feiert 30. Geburtstag - ein Anlass, den UNESCO-Welterbetag in diesem Jahr im Saarland zu eröffnen und groß zu feiern. Der Eintritt ist kostenlos.

  3. Vor 16 Stunden · Die „Erbe Österreich“-Neuproduktion „Österreichs schönste Sagen“ (20.15 Uhr) im „ORF III Kulturdienstag“ am 4. Juni begibt sich anhand der fünf bekanntesten österreichischen Sagenerzählungen auf die Suche nach den dahinter liegenden historischen Wahrheiten. Der Film „Wien – Stadt der Sagen“ (21.05 Uhr) beleuchtet im Speziellen den besonderen Sagenreichtum der ...

  4. Vor 16 Stunden · Österreich Neuesten ... Studie zum Weltkulturerbe:: Heumarkt-Projekt immer noch zu hochEin neuer Prüfbericht für die UNESCO sieht große negative Auswirkungen, insbesondere beim Blick vom Belvedere. Herkunft: KURIERat - 4. / 63 We ...

  5. Vor 16 Stunden · Weltkulturerbe Zentrum. Das Weltkulturerbe Zentrum in der Lübsche Straße 23 dient als Informations - und Bildungszentrum. Hier erfahren Besucher und Einheimische Wichtiges über die Erhaltung und die Bedeutung des kulturellen Erbes. Veranstaltungen und Aktivitäten. Am ersten Juniwochenende findet im Weltkulturerbe Zentrum ein Fest statt ...

  6. Vor 16 Stunden · Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier (2024) Frank-Walter Steinmeier (* 5. Januar 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er ist seit dem 19. März 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Am 13. Februar 2022 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die mit dem 18.

  7. Vor 16 Stunden · UNESCO-Welterbe Dom und Michaeliskirche Dom Der Mariendom zu Hildesheim (UNESCO-Welterbe), Nord-West-Ansicht. Der erste Hildesheimer Dom entstand 872 unter Bischof Altfrid. Alle Nachfolgebauten erheben sich auf dessen Fundamenten. Nach der Kriegszerstörung 1945 wurde die innere Barockisierung aufgegeben und eine Wiedererrichtung in ...