Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für roger fischer im Bereich Baumarkt. Werkzeug und Baumaterial für Profis und Heimwerker. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1922 in Winnetka (Illinois); † 25. August 2012 [1] in Hanover (New Hampshire) ), war ein US-amerikanischer Rechtswissenschaftler, emeritierter Professor der Harvard Law School und ab 1980 Leiter des Harvard Negotiation Project . Fisher war auf Verhandlungstechniken und Konfliktmanagement spezialisiert.

  2. 27. Aug. 2012 · A tribute to Roger Fisher, a pioneer in international law and negotiation and the co-founder of the Harvard Negotiation Project. Learn about his contributions to the field, his best-selling book \"Getting to Yes\", and his influence on students and colleagues.

  3. Roger Fisher (born February 14, 1950) is an American guitarist primarily known as one of the founding members of the band Heart. His tenure lasted from 1967 until 1980. In 2013 Fisher was inducted into the Rock and Roll Hall of Fame as a member of Heart.

  4. 24. Apr. 2021 · Vor 40 Jahren revolutionierten die Wissenschaftler Roger Fisher und William Ury mit ihrem Buch "Getting to Yes" die Verhandlungsforschung. Wie das Konzept funktioniert und wie es sich...

  5. Die darin enthaltenen Prinzipien formulierte der amerikanische Rechtswissenschaftler Roger Fisher im Jahr 1981 gemeinsam mit William Ury in dem Buch Getting to Yes (deutscher Titel: Das Harvard-Konzept ). Später kam Bruce Patton hinzu. Das Konzept beruht auf dem Harvard Negotiation Project der Harvard-Universität.

  6. Roger Fisher ist Direktor des Harvard Negotiation Projects. Er gilt als Altmeister zum Thema Verhandeln und ist Koautor des Standardwerks und Hörbuch-Sellers »Das Harvard-Konzept«.

  7. Das Harvard-Konzept. Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse - Erweitert und neu übersetzt. » Zeit, sich diese 330 Seiten mal anzusehen.« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Bestellen Sie mit einem Klick für 30,00 € Seiten: 336. Erscheinungstermin: 20. August 2018. Mehr Informationen zum Buch gibt es auf.