Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Daltonplan kann nicht als starres Unterrichtskonzept oder Organisationsform gesehen werden, sondern ist eine sehr flexible, offene und ständig in Wandlung begriffene Form des persönlichen und gemeinschaftlichen Lernens.

  2. www.schulentwicklung.nrw.de › orientierungshilfe-g8 › uploadUnser Unterrichtskonzept: Dalton!

    Durch unser Unterrichtskonzept werden die Schüler systematisch an das selbsttätige Lernen und die Kooperation mit den Mitschülern herangeführt. In der übrigen Unterrichtszeit findet auch an unserem Gymnasium Unterricht in klassischer Form statt.

  3. Der Daltonplan (auch Dalton-Plan oder Dalton-Modell) ist der Name der ersten von Helen Parkhurst entwickelten Methode differenzierter Pädagogik. Der Name geht auf die Stadt Dalton in Massachusetts zurück, wo mit der Methode erstmals experimentiert wurde.

  4. Was sollen Eltern leisten? Die bessere Transparenz der Unterrichtsinhalte und selbstständigen Aufgaben der Dalton-Stunden soll die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern bezüglich Schule erleichtern.

    • 255KB
    • 4
  5. Als Vereinigung wollen wir die Daltonprinzipien in der Schülerschaft, den Lehrkräften und den Eltern leben. Wir beabsichtigen im Unterricht auf die Selbstwirksamkeit von jungen Menschen hinzuarbeiten. Wir engagieren uns für die Interessen der Lehrer, Eltern und Schüler an Daltonschulen.

    • dalton unterrichtskonzept1
    • dalton unterrichtskonzept2
    • dalton unterrichtskonzept3
    • dalton unterrichtskonzept4
    • dalton unterrichtskonzept5
  6. 1. Juni 2010 · Dalton-Plan für den Unterricht in Ganztagsschulen entdecken. Mancherorts führt man „Dalton-Stunden“ ein. Blockunterricht ist eine minimale Rahmenbedingung, um mit dieser Methode erfolgreich zu starten. Zunächst gehen die Schülerinnen und Schüler einen Kontrakt ein.

  7. www.berufsbildung.nrw.de › cms › uploadDas Daltonkonzept am

    Unterrichtssunde sind sogenannte Daltonstunden. Beteiligte Fächer: Mathematik, Englisch, Deutsch, Informationswirtschaft und Betriebswirtschafts-lehre mit Rechnungswesen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Lernplan für jeweils eine Daltonphase (ca. 5 Wochen).