Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre mehr über den Krebs, ein höheres Krebs, das weltweit in Süß- und Salzwasser lebt. Lese über seine Größe, Ernährung, Fortpflanzung, Scheren, Kannibalismus und mehr im Tierlexikon.

  2. Erfahre alles über Krebstiere, die zu den Gliederfüßern gehören und etwa 52.000 Arten haben. Lerne ihre Merkmale, Lebensraum, Nahrung und Besonderheiten kennen.

    • krebstiere steckbrief1
    • krebstiere steckbrief2
    • krebstiere steckbrief3
    • krebstiere steckbrief4
  3. Krebstiere. Die Krebstiere (Crustacea) oder Krebse bilden mit weltweit mindestens 52.000 rezent bekannten Arten [1] [2] einen Unterstamm innerhalb der Gliederfüßer (Arthropoda), die sich vor allem durch eine große Formenvielfalt, als evolutionäre Anpassung an verschiedene Lebensräume und Lebensweisen, auszeichnen.

  4. Erfahre alles über die faszinierende Welt der Krebstiere, eine vielfältige Tiergruppe mit gelenkigen Beinen und hartem Panzer. Lerne mit Karteikarten, Testen und Beispielen über ihre Biologie, Anatomie, Fortpflanzung und Lebensweise.

  5. Erfahre mehr über die Merkmale, die Ernährung, die Fortpflanzung und die Bedeutung der Krebstiere in der Biologie. Lerne die Unterschiede zwischen den verschiedenen Krebstiergruppen wie Asseln, Flohkrebsen, Hüpferlingen und Zehnfußkrebsen kennen.

  6. Krebse gehören zum Stamm der Gliederfüßer, zusammen mit den Insekten, Tausendfüßern und Spinnentieren. Manchmal nennt man sie auch Krebstiere. Fast alle von ihnen leben im Meer oder im Süßwasser. Es gibt insgesamt über 50.000 Arten, die noch leben. Dazu kommen sehr viele Fossilien .

  7. Familie: Rechtshändige Einsiedlerkrebse. Gattung: Pagurus. Klasse: Krebstiere. Steckbrief. Tierwissen: Krebstiere - Wissenschaftlicher Name: Crustacea - Steckbrief und Informationen im Lexikon auf Tierwissen.net.