Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sonny Rollins ist einer der einflussreichsten Jazz -Saxophonisten; er löste „die Improvisation aus der Umklammerung des Themas. Mit Kraft und Witz erfand er endlose Assoziationsketten, die bereits Mitte der 1960er-Jahre in Solokonzerten gipfelten.“ [1]

  2. Am 7. September 2005 feierte der Tenorsaxophonist Sonny Rollins, eine der letzten lebenden Legenden des Jazz, seinen 75. Geburtstag. Und kaum einer der verbliebenen “alten Recken” verfügt noch über soviel Vitalität, Ideenreichtum und spielerischen Witz wie Sonny Rollins.

  3. WALTER THEODORE ROLLINS was born on September 7, 1930 in New York City. He grew up in Harlem not far from the Savoy Ballroom, the Apollo Theatre, and the doorstep of his idol, Coleman Hawkins. After early discovery of Fats Waller and Louis Armstrong, he started out on alto saxophone, inspired by Louis Jordan.

  4. Walter Theodore "Sonny" Rollins (born September 7, 1930) is an American former jazz tenor saxophonist who is widely recognized as one of the most important and influential jazz musicians. [3] [4] In a seven-decade career, he has recorded over sixty albums as a leader.

  5. Biographie. Sonny Rollins (* 7. September 1930 in New York City, eigentlich Theodore Walter Rollins) ist ein amerikanischer Tenor-Saxophonist und Komponist des Hardbop. Sonny Rollins ist einer der einflussreichsten Jazz-Saxophonisten.

  6. 7. Sept. 2020 · Sonny Rollins, Gründervater des Hardbop, Jazzlegende, damals 70 Jahre alt, mit sicherem Platz ganz vorne im Olymp dieser Musik. Er stellt die Verbindung her zur goldenen Zeit des...

  7. Geburtsort:New York. Der amerikanische Jazzmusiker. Tenorsaxofon. Er gehört neben John Coltrane zu den wichtigsten Tenorsaxofonisten des Hard-bop. Schrieb für zahlreiche Filme die Musik, auch Jazzstandards. Sein aktuelles Album "Roadshows Volume 1" erschien im Herbst 2008.