Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Originaltitel: Originalsubtitel: Originalherkunft: Quelle: Faust. Eine Tragödie. von Goethe. Digitalisat der HAAB Weimar und Scans auf commons. Kurzbeschreibung: Faust unternimmt mit Wagner einen Ausflug und mischt sich in der vom Frühling bestimmten Natur unter das promenierende Volk.

  2. 1. Apr. 2024 · Der Osterspaziergang! – Goethes „Faust“ als Theaterspaziergang. 1. April 2024 - 14:00. Spielort: Frankfurt am Main. „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche!“. Der unsterbliche Klassiker an den Originalschauplätzen! Vom Goethehaus spazieren wir zum Mainufer und treffen überall auf die Gestalten aus Goethes „Faust“: Der ...

  3. Andreas Werner. Osterspaziergang. Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungs-Glück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorther sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die ...

  4. Der Osterspaziergang ist wohl ein der bekanntesten Ostergedichte von Johann Wolfgang von Goethe. Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... lese hier das gesamte Gedicht, du kannst es dir gleich als PDF downloaden und bei Bedarf dann einfach ausdrucken. Endlich ist es wieder soweit, der lange trübe Winter mit seinen Frösten, Eis und Schnee ist ...

  5. Goethes Osterspaziergang. Ostern, die Auferstehung, der Neubeginn. "Weg ins Licht" Gemälde von Edith Born. Wer kennt ihn nicht, den „Osterspaziergang" Goethes, der den Rückzug des Winters und die neu erwachende Lebendigkeit und Lebenslust thematisiert. Vom Aufbruch der Menschen aus der Dunkelheit ist die Rede, von ihrem Streben ins Licht.

  6. Osterspaziergang - Gedicht bzw. Abschnitt aus 'Faust' von Johann Wolfgang von Goethe: 'Vom Eise befreit sind Strom und Bäche / Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, / Im Tale grünet Hoffnungsglück; / Der alte Winter, in seiner Schwäche, / Zog sich in rauhe Berge zurück.

  7. Osterspaziergang steht für: einen Auftritt im ersten Teil von Johann Wolfgang Goethes „Faust“, siehe Faust I#Osterspaziergang. Osterspaziergang (Film) (Easter Parade), deutscher Titel eines Films aus dem Jahr 1948 mit Fred Astaire und Judy Garland. Kategorie: Begriffsklärung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach