Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Die Navier-Stokes-Gleichungen [navˈjeː stəʊks] (nach Claude Louis Marie Henri Navier und George Gabriel Stokes) sind ein mathematisches Modell der Strömung von linear-viskosen newtonschen Flüssigkeiten und Gasen . Die Gleichungen sind eine Erweiterung der Euler-Gleichungen der Strömungsmechanik um Viskosität beschreibende Terme.

  2. 13. Mai 2024 · Der Name Stokes-Verschiebung geht auf den Mathematiker und Physiker Sir George Gabriel Stokes zurück. Dieser erkannte 1852 die Gesetzmäßigkeit, dass das von fluoreszierenden Stoffen wieder emittierte Licht eine größere Wellenlänge hat als das zuvor absorbierte Licht. Bei Stoffen, die durch auftreffendes Licht fluoreszieren, ist ...

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Stokes-ZahlStokes-Zahl – Physik-Schule

    9. Mai 2024 · Die Stokes-Zahl S t (nach: George Gabriel Stokes) ist die dimensionslose Kennzahl, die die Bedeutung der Massenträgheit eines Teilchens (Staubkorn, Tröpfchen, Blase) für seine Bewegung in einem bewegten Fluid (Gas oder Flüssigkeit) angibt. Sie ist definiert als das Verhältnis. S t = t T t F.

  4. 22. Mai 2024 · die von George Gabriel Stokes (1845) und später von Hertz (1890b) angenommene vollständige Mitführung des Äthers durch die Materie. [12] Fresnels Theorie wurde bevorzugt, weil mit seiner Theorie die Aberration des Lichtes und viele optische Phänomene erklärt werden konnten und weil sein Mitführungskoeffizient von Hippolyte ...

  5. 13. Mai 2024 · 1852: George Gabriel Stokes entdeckt die Stokes-Verschiebung bei der Fluoreszenz. 1854: Julius Plücker (1801–1868) erfindet die Gasentladungsröhre. 1856: Jules Célestin Jamin baut ein Jamin-Interferometer. 1859: Gustav Robert Kirchhoff (1824–1887) und Robert Bunsen (1811–1899) begründen die Spektralanalyse.

  6. 20. Mai 2024 · Continuum mechanics. The Navier–Stokes equations ( / nævˈjeɪ stoʊks / nav-YAY STOHKS) are partial differential equations which describe the motion of viscous fluid substances. They were named after French engineer and physicist Claude-Louis Navier and the Irish physicist and mathematician George Gabriel Stokes.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Stokes_waveStokes wave - Wikipedia

    23. Mai 2024 · By Sir George Gabriel Stokes. Other historical references. More recent (since 1960) External links. Stokes wave. Surface elevation of a deep water wave according to Stokes ' third-order theory. The wave steepness is: ka = 0.3, with k the wavenumber and a the wave amplitude.