Yahoo Suche Web Suche

  1. Werden Sie zum Fels in der Brandung für Ihre Kollegen – jetzt Resilienz trainieren! "7 Kriterien für die Widerstandsfähigkeit" – ein kostenloser Ratgeber für mehr Resilienz.

  2. Die besten Ideen für alle Jahreszeiten – immer wieder neu für Sie zusammengestellt. Ideen und Impulse für gute pädagogische Praxis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie kann man sich selbst lieben, akzeptieren und wertschätzen lernen? Die Webseite bietet sechs einfache Selfcare-Übungen, die das Selbstwertgefühl und die Selbstkompassion fördern. Außerdem gibt es Tipps für Online-Kurse und Apps der Barmer.

    • Nimm die überkritische Stimme wahr. Der erste und allerwichtigste Schritt bei den Selbstliebe-Übungen: Nimm wahr, wenn du dich selbst kritisierst und hart mit dir ins Gericht gehst.
    • Finde raus: Wann mag ich mich? Die wenigsten von uns sind ständig und immer überkritisch zu sich selbst. So gut wie jede hat Momente oder Phasen, in denen sie sich mag.
    • Komme Fake-News auf die Spur. Fake-News sind ein großes Thema. Nicht nur im Internet. Sondern auch in deinem eigenen Kopf. Daher sind sie auch Teil der Selbstliebe-Übungen.
    • Entdecke das Positive im Negativen. Welche Eigenschaften oder Verhaltensweisen magst du an dir gar nicht? Deine Unpünktlichkeit, deine Unordnung, deinen Perfektionismus, deine Impulsivität …?
  2. Dich selbst gut behandeln und pflegen möchtest…. und die Fähigkeit erlangen willst, auch andere Menschen aufrichtig lieben zu können …. ja, dann sollten Dir die nachfolgenden Übungen für mehr Selbstliebe in diesem Artikel behilflich sein.

    • Schenke Dir jedes Mal, wenn Du in den Spiegel schaust, ein Lächeln.
    • Gehe alleine und für Dich eine Runde spazieren.
    • Nimm‘ Dir einen Moment Zeit und trinke in aller Ruhe einen Kaffee, einen Tee oder eine Heiße Schokolade.
    • Sieh‘ Dir Deinen Lieblingsfilm an.
    • Worauf bist du heute stolz? Selbstliebe bedeutet, dich zu feiern und anzuerkennen, für all das, was du tust. Und das muss auch nichts Großartiges sein.
    • Stärken bewusst werden lassen. Oftmals sehen wir viel mehr, was wir nicht können und die Dinge, in denen wir gut sind, sind für uns selbstverständlich, z.B.
    • Lächle dich an. Wenn wir uns im Spiegel anschauen, sind wir oft fast automatisch direkt auf der Suche nach Fehler und Makel. Indem wir uns hier bewusst auf das Schöne an uns selbst fokussieren, können wir unsere Selbstliebe stärken.
    • An den kleinen Dingen erfreuen. Mache eine Liste mit Dingen, die dir gut tun und die dich glücklich machen. Das kann beispielsweise sein: ein Spaziergang in der Natur, deine Lieblingsmusik hören, den ersten Kaffee am Morgen ganz in Ruhe genießen, Meditieren, ein leckeres Gericht kochen,…
  3. 23. Nov. 2021 · 10 einfache Übungen für mehr Selbstliebe 1. Vorfreude am Morgen. Eines meiner liebsten Mini-Rituale besteht daraus, dass ich morgens, wenn der Wecker läutet, nicht sofort aus dem Bett springe, sondern mich erstmals gemütlich aufrichte und mich dann auf die bevorstehenden Freuden des Tages fokussiere. Ich überlege mir drei Dinge ...

  4. Lerne, wie du Selbstliebe entwickeln und praktizieren kannst, um eine starke Selbstakzeptanz zu haben. Finde Tipps, Denkweisen und Übungen für den Alltag, um deine Gefühle, deinen Körper und deine Einstellung zu respektieren.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. Steile Rabatte sorgen für maximale Ersparnisse! Optimieren Sie Ihr Training mit unseren Produkten für Sportler