Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oscar Emmanuel Peterson, CC, CQ, O.Ont (* 15. August 1925 in Montréal; † 23. Dezember 2007 in Mississauga) war ein kanadischer Jazz-Pianist und - Komponist. Duke Ellington nannte ihn den „ Maharaja der Tasten“. Er veröffentlichte über 200 Aufnahmen, gewann sieben Grammys und zahlreiche weitere Auszeichnungen in seiner Karriere.

  2. Oscar Emmanuel Peterson CC CQ OOnt (August 15, 1925 – December 23, 2007) was a Canadian jazz pianist and composer. Considered a virtuoso and one of the greatest jazz pianists of all time, Peterson released more than 200 recordings, won eight Grammy Awards , as well as a lifetime achievement award from the Recording Academy , and ...

  3. Discover the very best jazz recordings by Oscar Peterson.

  4. Oscar Peterson. Der kanadische Pianist und Komponist Oscar Emmanuel Peterson zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten des modernen Jazz-Mainstreams. Am 15. August 1925 als viertes von fünf Kindern karibischer Einwanderer in Montreal geboren, machte er seine ersten musikalischen Erfahrungen am Klavier im Alter von fünf Jahren.

  5. 3. Sept. 2013 · Oscar Emmanuel Peterson, CC, CQ, OOnt , jazz pianist, composer, educator (born 15 August 1925 in Montreal, QC; died 23 December 2007 in Mississauga , ON ). Oscar Peterson is one of Canada’s most honoured musicians. He is widely regarded as one of the greatest jazz pianists of all time.

  6. 24. Dez. 2007 · Die Jazz-Legende Oscar Peterson ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der kanadische Jazz-Pianist starb am Sonntagabend in seinem Haus bei Toronto an Nierenversagen. Einst versprach er: «Ich ...

  7. Sein musikalischer Einfluss auf die Entwicklung des swingboppenden Mainstream-Pianos ist immens, so wie er neben Louis Armstrong und Ella Fitzgerald zu den bekanntesten Jazzmusikern überhaupt gehört. Hier die offizielle Biografie von Oscar Peterson lesen.