Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MIT is a world-renowned research university in Cambridge, Massachusetts. Learn about its latest news, innovations, events, and community stories.

    • Education

      Our undergraduates work closely with faculty, tackle global...

    • Research

      Research flourishes in our 30 departments across five...

    • Alumni

      MIT’s nearly 147,000 alumni represent one of the most...

    • Contact

      Contact Info Massachusetts Institute of Technology 77...

    • People

      Look up people by “last name sounds like” What are you...

    • Suggestions or Feedback

      Look up people by “last name sounds like” What are you...

    • Better World

      Scholarships and fellowships funded by our community open a...

    • Geschichte
    • Organisation
    • Forschung
    • Studenten
    • Sport
    • Persönlichkeiten
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise und Anmerkungen

    Gegründet wurde das MIT nach dem Vorbild deutsch- und französischsprachiger polytechnischer Hochschulen am 10. April 1861 als dreigliedrige Einrichtung, bestehend aus „a society of arts, a museum of arts [industrial arts], and a school of industrial science.“ Der Gründer William Barton Rogers, ein bekannter Naturforscher, wollte eine unabhängige Un...

    Campus

    Der Campus des MIT liegt in Cambridge unweit der Harvard University direkt am Charles River mit Blick auf die Skyline von Boston. Am östlichen Ende grenzt er an die Longfellow Bridge, welche nach Boston führt. Aus den Gründerjahren des MIT sind die „Maclaurin Buildings“ zu erwähnen, die den Eingangsbereich zum Campus bilden. Sie wurden von Welles Bosworth im neoklassizistischen Stil der Zeit entworfen. Fertiggestellt wurden sie 1916. Kennzeichnend sind die großzügige Lichtführung und besonder...

    Lehre

    Das MIT verfügt über fünf Fakultäten, Schoolsgenannt: 1. School of Architecture and Planning (Architektur und Raumplanung) 2. School of Engineering (Ingenieurwesen) 3. School of Humanities, Arts, and Social Sciences (Humanwissenschaften, Künste und Gesellschaftswissenschaften) 4. Sloan School of Management (Management und Wirtschaftswissenschaften) 5. School of Science (Naturwissenschaften) Das Lernpensum am MIT ist in den unteren Semestern sehr groß. Dennoch ist die Quote erfolgreicher Kursa...

    Studienangebot

    Neben dem Schwerpunkt Naturwissenschaften und Technik hat das MIT auch Institute für Philosophie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Linguistik und Anthropologie. 1. Architektur und Planung 2. Geisteswissenschaften, Künste und Sozialwissenschaften 3. Gesundheitswissenschaften und Technologie (Whitaker College of Health Sciences and Technology) 4. Ingenieurwissenschaften 5. Naturwissenschaften 6. Wirtschaftswissenschaften (u. a. Alfred P. Sloan School of Management)

    Institute

    Unter den bekanntesten Forschungsinstituten sind zu nennen: 1. Das vom MIT mitgegründete Auto-ID Center (1999–2003) wurde zu dem weltweit größten universitären Forschungsnetzwerk für vernetzte RFID-Technologie, den Auto-ID Labs 2. MIT Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory 3. Lab for Information and Decision Systems 4. Lincoln Laboratory 5. Research Lab of Electronics 6. MIT Media Lab 7. Radiation Laboratory at the Massachusetts Institute of Technology 8. MIT Plasma Science a...

    Kooperationen

    Es gibt einige traditionelle Kooperationspartner: 1. Das Charles Draper Lab entwickelt unter anderem Raketentechnik für das US-Militär. Es gehörte früher als Instrumentation Lab direkt zum MIT, wurde aber während des Vietnamkriegs abgespaltet, um den Vietnamkriegsgegnern unter den Studenten weniger Angriffsfläche zu bieten. Noch vor der Ausgliederung wurde hier der Apollo Guidance Computer entwickelt. Benannt ist das heutige Institut nach dem Gründer des Instrumentation Lab, Charles Stark Dra...

    Statistik

    Im Herbst 2020 waren 11.254 Studierende eingeschrieben. Davon strebten 4.361 ihren ersten Studienabschluss an, sie waren also undergraduates. Von diesen waren 48 % weiblich und 52 % männlich. 6.893 arbeiteten auf einen weiteren Abschluss hin, sie waren graduates. Es gibt Studenten aus allen 50 US-Bundesstaatenund aus mehr als 120 verschiedenen Ländern. 10 % der „Undergraduates“ und 41 % der „Graduates“ sind ausländische Studenten. 51 % der „Undergraduates“ (19 % der „Graduates“) gehören einer...

    Die MIT-Kultur

    Wie an vielen amerikanischen Universitäten leben die Studenten meist recht beengt in Wohnheimen auf dem Campus. Es gibt traditionell deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Wohnheimen: In einigen ist die Hippie-Kultur präsent, während andere einen betont bürgerlichen Stil pflegen. Für eine nicht musisch geprägte Universität ist der Anteil aktiv musizierender Studenten recht hoch: Es gibt ein Symphonieorchester und mehrere klassische Chöre mit studentischen Musikern. Das Ethos des MIT is...

    Die Sportteams sind die MIT Engineers. Die Hochschule ist Mitglied in der New England Women’s and Men’s Athletic Conference und nehmen damit an der dritten Division der National Collegiate Athletic Associationteil.

    Nobelpreisträger

    1. George Akerlof(* 1940), PhD 1966 – Wirtschaftswissenschaften 2001 2. Sidney Altman(1939–2022), S. B. 1960 – Chemie 1989 3. Kofi Annan(1938–2018), S. M. 1972 – Friedensnobelpreis 2001 4. Robert Aumann(* 1930), PhD 1955 – Wirtschaftswissenschaften 2005 5. Abhijit Banerjee(* 1961) – Wirtschaftswissenschaften 2019 6. Elias James Corey(* 1928), S. B. 1948, PhD 1951 – Chemie 1990 7. Eric Allin Cornell(* 1961) – Physik 2001 8. Peter A. Diamond(* 1940) – Wirtschaftswissenschaften 2010 9. Esther Du...

    Professoren und Dozenten

    siehe: Kategorie:Hochschullehrer (Massachusetts Institute of Technology), u. a.: 1. Klaus-Jürgen Bathe (* 1943) – Ingenieur, Pionier der Finite-Elemente-Methode 2. Stephen A. Benton (1941–2003) – Physiker, Erfinder des Regenbogen-Hologramms 3. Tim Berners-Lee (* 1955) – Informatiker, Begründer des World Wide Web, Entwickler des ersten Webbrowsers WorldWideWeb, Begründer und Vorsitzender des W3C. 4. Emilio Bizzi(* 1933) – Hirnforscher 5. Olivier Blanchard(* 1948) – Wirtschaftswissenschaftler 6...

    Absolventen

    1. Buzz Aldrin (* 1930) – NASA-Astronaut, zweiter Mensch auf dem Mond 2. Sam Bankman-Fried (* 1992) – Gründer und ehemaliger CEO von FTX, Betrüger 3. Virgilio Barco (1921–1997) – ehemaliger Staatspräsident von Kolumbien 4. Hans Bethe(1906–2005) – Physiker 5. Manuel Blum(* 1938) – Informatiker, Turing-Preisträger 1995 6. Amar G. Bose(1929–2013) – Unternehmer, Entwickler von Audiogeräten 7. Dan Bricklin (* 1951) – Miterfinder von Visicalc, der ersten Tabellenkalkulationssoftware für PCs 8. Whit...

    Fred Hapgood: Up the Infinite Corridor: MIT and the Technical Imagination. Perseus Books, 1993, ISBN 0-201-08293-4(Beschreibung der Forschungsaktivität aus der Insider-Perspektive).
    Stewart Brand: How Buildings Learn: What Happens after They’re Built. Penguin, New York 1995, ISBN 0-14-013996-6(Architekturstudie, behandelt unter anderem verschiedene Gebäude auf dem MIT-Campus).
    Julius A. Stratton, Loretta H. Mannix: Mind and Hand – The Birth of MIT. MIT Press, Cambridge 2005, ISBN 0-262-19524-0(Geschichtlicher Hintergrund zur Gründung des MIT, unter anderem auf Grund von...
    College Navigator – Massachusetts Institute of Technology. In: Integrated Postsecondary Education Data System > College Navigator > Massachusetts Institute of Technology. National Center for Educ...
    a b About MIT. In: MIT - Massachusetts Institute of Technology. MIT - Massachusetts Institute of Technology,abgerufen am 2. Januar 2022(englisch).
    a b c d e f College Navigator – Massachusetts Institute of Technology. In: Integrated Postsecondary Education Data System > College Navigator > Massachusetts Institute of Technology. National Cen...
    NACUBO-TIAA Study of Endowments. U.S. and Canadian Institutions Listed by Fiscal Year (FY) 2021 Endowment Market Value, and Change in Endowment Market Value from FY20 to FY21. In: www.nacubo...
  2. The Massachusetts Institute of Technology (MIT) is a private land-grant research university in Cambridge, Massachusetts. Established in 1861, MIT has played a significant role in the development of many areas of modern technology and science.

  3. Founded to accelerate the nation’s industrial revolution, MIT is profoundly American. With ingenuity and drive, our graduates have invented fundamental technologies, launched new industries, and created millions of American jobs.

    • Massachusetts Institute of Technology1
    • Massachusetts Institute of Technology2
    • Massachusetts Institute of Technology3
    • Massachusetts Institute of Technology4
    • Massachusetts Institute of Technology5
  4. Aeronautics and Astronautics 16. Biological Engineering 20. Chemical Engineering 10. Civil and Environmental Engineering 1. Electrical Engineering and Computer Science 6. Materials Science and Engineering 3. Mechanical Engineering 2. Medical Engineering and Science IMES. Nuclear Science and Engineering 22.

  5. Locally, we engage students, teachers, and families with a range of hands-on K-12 offerings, from structured field trips to MIT’s Edgerton Center to programs designed to encourage girls in their love of technology and science.

  6. Learn about the Massachusetts Institute of Technology, a leading research university that advances knowledge and educates students in science, technology, and other areas of scholarship. Discover its history, achievements, and alumni network that drive progress in the world.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Massachusetts Institute of Technology

    harvard university