Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fred Lincoln „LinkWray Jr. (* 2. Mai 1929 in Dunn, North Carolina; † 5. November 2005 in Kopenhagen, Dänemark) war ein US-amerikanischer Gitarrist. Weltberühmt wurde er mit dem Instrumentalstück Rumble, mit dem seine Band Link Wray & His Ray Men 1958 Platz 16 in den Billboard Hot 100 erreichten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Link_WrayLink Wray - Wikipedia

    Fred Lincoln "Link" Wray Jr. (May 2, 1929 – November 5, 2005) was an American guitarist, songwriter, and vocalist who became popular in the late 1950s. His 1958 instrumental single " Rumble ", reached the top 20 in the United States; and was one of the earliest songs in rock music to utilize distortion and tremolo .

  3. Link Wray was the original punk, the inventor of the power chord, and the architect of a sound that laid the foundation for metal, punk, and every genre that relies on raw, untamed noise to to convey its message.

  4. laut.de-Biographie. Link Wray. Sein größter Beitrag zur Musikgeschichte ist das 1958 erschienene "Rumble". Es ist das wohl einzige Instrumental, das bei der Veröffentlichung von einigen...

  5. Anekdoten, Jubiläen und wilde Geschichten: Was an diesem Tag in der Welt der Musik passiert ist, lest ihr täglich in unserem Zeitsprung. Heute: 2.5.1929. Er gilt als Vater der Powerchords, als Wegbereiter zahlreicher Genres der Krachmusik und als echte Rock’n’Roll-Ikone.

  6. 21. Nov. 2005 · Gitarrenlegende Link Wray ist im Alter von a6 Jahren gestorben, wie die dänische Zeitung «Politiken» am Sonntag berichtete. Wray lebte in Kopenhagen. Wrays Stil gilt als prägend für den Heavy...

  7. 13. Mai 2024 · Link Wray was an American guitarist and songwriter who is often credited with introducing the power chord (a simplified chord, commonly played on the electric guitar, based on the root and fifth notes of the major scale), which greatly influenced the sound of rock and roll and laid the groundwork.